Über Märchen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Über Märchen''' (Englischer Originaltitel: ''On Fairy-Stories'') ist ein Essay des englischen Autors [[J. R. R. Tolkien]]. In deutscher Sprache erschien der Aufsatz in der Übersetzung [[Wolfgang Krege]]s gemeinsam mit der Geschichte ''Blatt von Tüftler'' unter dem Buchtitel ''[[Baum und Blatt]]''. | |||
== Inhaltsangabe == | |||
== | |||
Tolkien formuliert drei Fragen, die in einem Aufsatz über Märchen zumindest versuchsweise beantwortet werden sollen: | Tolkien formuliert drei Fragen, die in einem Aufsatz über Märchen zumindest versuchsweise beantwortet werden sollen: | ||
# Was ist überhaupt ein Märchen? | # Was ist überhaupt ein Märchen? | ||
# Woher kommen die Märchen? | # Woher kommen die Märchen? | ||
# Wozu dienen Märchen? | # Wozu dienen Märchen? | ||
Die erste Frage behandelt er ausgehend von dem Eintrag ''fairy-tale'' in einem Ergänzungsband zum ''Oxford English Dictionary''. Demnach ist ''fairy-tale'' zunächst eine Erzählung über ''fairies'', also ''Feien'' (es werden im Aufsatz gleichbedeutend auch die Begriffe ''Feen'' und ''Elben'' verwendet). Tolkien weitet diese enge Definition aus auf alle Geschichten von ''Faerie'', | |||
=== Erste Frage === | |||
Die erste Frage behandelt er ausgehend von dem Eintrag ''fairy-tale'' in einem Ergänzungsband zum ''Oxford English Dictionary''. Demnach ist ''fairy-tale'' zunächst eine Erzählung über ''fairies'', also ''Feien'' (es werden im Aufsatz gleichbedeutend auch die Begriffe ''Feen'' und ''Elben'' verwendet). Tolkien weitet diese enge Definition aus auf alle Geschichten von ''Faerie'', „dem Reich oder Zustand, in dem Feien ihr Dasein haben“<ref>Wohl aufgrund des besseren Verständnisses verzichtete man in den deutschen Übersetzungen von J. R. R. Tolkiens Texten, in welchen er ''Faerie'' oder ''Fairy'' nennt und oder thematisiert, etwa ''[[Der Schmied von Großholzingen|Smith of Wootton Major]]'' oder ''[[Der kleine Hobbit|The Hobbit]]'', auf eine Übernahme des Orginalbegriffes. Stattdessen wurde der definiertere Begriff „Elbland“ eingeführt, der, ganz im Gegensatz zu Tolkiens geschilderter Intention, bedeutungstechnisch nur das Reich der Feien einschließt.</ref>. ''Faerie'' umschreibt er als Verzauberung: Elbenkunst, nach der die menschliche Fantasie trachte. Ein wichtiges Merkmal der Märchen, selbst der satirischen, ist für Tolkien, dass ebendiese Verzauberung, die den Raum für solche Erzählungen bildet, ernst genommen und als wahr hingestellt wird. In diesem Sinne grenzt er solche Erzählungen, in denen von Verzauberung nur geträumt wird, nachdrücklich vom echten Märchen ab, ebenso Reiseerzählungen (da sie in dieser unseren „primären Welt“ spielten) und Tierfabeln (da Märchen in erster Linie von Abenteuern der Menschen im Feenreich handelten). | |||
=== Zweite Frage === | |||
Die zweite Frage, diejenige nach dem Ursprung des Märchens, stuft Tolkien als die für seine Zwecke unwichtigste ein, da er die Märchen als das betrachten möchte, was sie selbst sind, und nicht als wissenschaftliche Belege für anthropologische Fragen. | Die zweite Frage, diejenige nach dem Ursprung des Märchens, stuft Tolkien als die für seine Zwecke unwichtigste ein, da er die Märchen als das betrachten möchte, was sie selbst sind, und nicht als wissenschaftliche Belege für anthropologische Fragen. | ||
Fest stehe, dass Märchen uralt und universell verbreitet seien. Dabei fielen große Ähnlichkeiten vieler märchenhafter Überlieferungen auf. Die alte Streitfrage, ob es sich hierbei um eine jeweils | Fest stehe, dass Märchen uralt und universell verbreitet seien. Dabei fielen große Ähnlichkeiten vieler märchenhafter Überlieferungen auf. Die alte Streitfrage, ob es sich hierbei um eine jeweils selbständige Erfindung handle, um ein Erbe gemeinsamer Vorfahren, oder um Ausbreitung von einem räumlichen Mittelpunkt aus, erübrige sich: alle drei Elemente hätten gewiss ihren Anteil an der Entstehung der Märchen-Überlieferungen, Erbe und Ausbreitung verschöben allerdings nur das Problem des Ursprungs. Auf allen drei Wegen gelange man letztlich zu einem ''Erfinder'' mit schöpferischer Begabung. | ||
Daher sucht Tolkien die Ursprünge des Märchens auch nicht weiter in historischen Vorgängen, sondern im menschlichen Geist, denn: | |||
Für die Entstehung des Märchens hält Tolkien die Erfindung des Adjektivs für zentral: indem der Mensch die Eigenschaften eines Gegenstandes benenne und somit vom Gegenstand selbst trenne, verfüge er über die Macht, eine | Daher sucht Tolkien die Ursprünge des Märchens auch nicht weiter in historischen Vorgängen, sondern im menschlichen Geist, denn: „Nach dem Ursprung von Erzählungen (gleichgültig, was für welchen) zu fragen, heißt nach dem Ursprung von Sprache und Denken fragen.“ | ||
Für die Entstehung des Märchens hält Tolkien die Erfindung des Adjektivs für zentral: indem der Mensch die Eigenschaften eines Gegenstandes benenne und somit vom Gegenstand selbst trenne, verfüge er über die Macht, eine Phantasie zu erschaffen, in der er die Eigenschaften der Dinge selbst bestimme. Auf diese Weise werde der Mensch zum Zweitschöpfer. | |||
Die früher verbreitete Auffassung, alle Mythologie sei als Allegorie aus der Natur hervorgegangen, die Götter seien entstanden aus Personifikationen von Naturereignissen und nach und nach vermenschlicht worden, hält Tolkien für verkehrt; denn die Natur erhalte ihre Persönlichkeit von Personen, natürliche Gegenstände bekämen ihre persönlichen Eigenschaften vom Menschen verliehen | Die früher verbreitete Auffassung, alle Mythologie sei als Allegorie aus der Natur hervorgegangen, die Götter seien entstanden aus Personifikationen von Naturereignissen und nach und nach vermenschlicht worden, hält Tolkien für verkehrt; denn die Natur erhalte ihre Persönlichkeit von Personen, natürliche Gegenstände bekämen ihre persönlichen Eigenschaften vom Menschen verliehen. Manchmal schimmere in der Mythologie etwas tatsächlich Höheres durch, Mythologie und Religion seien, obschon verschiedene Phänomene, untrennbar verflochten. In diesem Zusammenhang benennt Tolkien die „drei Gesichter des Märchens“: wenngleich das magische, der Natur zugewandte, das wesentliche Gesicht des Märchens sei, könnten auch zwei andere, das mystische, zum Übernatürlichen hingewendete, und das Spiegelbild des Menschen darin zum Vorschein kommen. | ||
Um die Entstehung von Mythen und Märchen zu veranschaulichen, führt Tolkien den „Suppentopf“ als Metapher ein, in dem seit jeher und bis heute historische Figuren und Ereignisse mit menschlichen Erfahrungen und Fantasien zu Geschichten „verkocht“ würden. Entscheidend für die Überlieferung einer Geschichte sei die literarische Bedeutung, die ihr die Tradierenden beimäßen, also die „mythische oder totale (nicht analysierbare)“ Wirkung der alten Stoffe, die im „Anhauch einer Ferne, eines tiefen Zeitenabgrunds“ bestehen könne. | |||
=== Dritte Frage === | |||
Der dritten Frage, nämlich welchen Werten und Zwecken Märchen heute dienen, misst Tolkien innerhalb seines Aufsatzes die größte Bedeutung bei. | |||
Er widerspricht der Annahme, dass Märchen speziell für Kinder geeignet seien und tut diese Beziehung als „einen Zufall unserer häuslichen Geschichte“ und „Irrtum aus Sentimentalität“ ab. | |||
Zunächst hätten Märchen als Literaturform den Wert, den kunstgerecht verfasste Literatur im Allgemeinen besitze. Darüber hinaus gewährten Märchen auch Phantasie, Wiederherstellung, Trost, Flucht – lauter Dinge, die Kinder weniger brauchen, als Erwachsene. | |||
Der Begriff ''Phantasie'' schließt in Tolkiens Verwendung sowohl die Kunstform der Zweitschöpfung als auch das „Fremde und Wundersame“ als Wesenszug des Märchens mit ein. | |||
Die Phantasie sei, da sie, so denn möglich, Dinge außerhalb unserer Primärwelt vorstelle, die reinste Form von Kunst; doch je verschiedener die beschriebene Sekundärwelt von unserer primären Welt sei, desto schwerer sei die innere Folgerichtigkeit der Realität zu bewerkstelligen. Gelinge dies aber, so werde ein Sekundärglaube erzwungen und wir erlebten „die Kunst des Erzählens, des Geschichtenerfindens in ihrer ursprünglichsten uns mächtigsten Form“. | |||
Das „Elbische Theater“, welches dem Menschen bisweilen von den Elben vorgespielt werde, vermag laut Tolkien Phantasie und ''Realismus'' zu verbinden und somit durch ''Täuschung'' einen primären Glauben beim Zuschauer hervorzurufen. Diese ''Elbische Kunst'', eine Sekundärwelt zu schaffen, in die der Betrachter eintreten könne, sei ''Verzauberung'' (im Gegensatz zu ''Magie'', einer Technik, die nach Macht in der primären Welt trachte). Nach ihr strebe die menschliche Phantasie; von den Elben, die selbst Phantasiegebilde seien, lerne der Mensch erst, was Phantasie sei: Schöpfungsverlangen, das nach gemeinsamem Reichtum strebe. | |||
Tolkien wehrt sich gegen die Auffassung, Märchen als bloße Phantasien seien Lügen: er bezeichnet das Phantasieren als „natürliche menschliche Tätigkeit“, die der Vernunft nicht entgegenstehe, sondern aus ihr hervorgehe. ''Schöpferische Phantasie'' „gründet im Anerkennen des Tatsächlichen, doch nicht in der Versklavung durch dasselbe“. | |||
Zwar sei die Phantasie wie alles Menschenwerk missbraucht worden; dennoch bleibe sie ein Menschenrecht: „Wir schaffen nach unserem Maß und abgeschauten Muster, weil wir selber geschaffen sind- und nicht nur geschaffen, sondern geschaffen nach dem Bild eines Schöpfers.“ | |||
''Wiederherstellung'' bedeutet für den Autor in diesem Zusammenhang „Wiedererlangen des klaren Blicks“, der durch Gewöhnung, insbesondere aber durch Inbesitznahme, getrübt sei. Es gelte, die Dinge als unabhängig von uns selbst zu betrachten. Neben Bescheidenheit vermöchten es Märchen, die hauptsächlich von unberührten Dingen handelten, uns die Wunder der einfachen Dinge zu zeigen. | |||
Da ''Flucht'' laut Tolkien einer der wichtigsten Zwecke des Märchens ist und er das Märchen nicht verwerfe, könne er die „Verachtung“ nicht billigen, mit der von ''Eskapismus'' gesprochen werde. Kritiker der eskapistischen Literatur, deren klarste Ausprägung das Märchen sei, verwechselten den „Ausbruch des Gefangenen“, der von der Welt draußen, die für ihn zwar nicht zu sehen, aber dennoch vorhanden sei, spreche, „mit dem Abfall des Deserteurs“. | |||
Der Eskapist, indem er Belanglosigkeiten und Vergänglichkeiten des wirklichen Lebens ignoriere, sei „den Launen der Mode nicht so ergeben wie sein Gegner“. Tolkien dreht den Spieß um und bezeichnet die Errungenschaften der Modernisierung als Flucht vor der Natur, die ihm realer erscheine. Neben der Flucht aus der Modernisierung gebe es jedoch noch andere, tiefgründigere Eskapismen, darunter die Flucht vor dem Tod. | |||
Als höchsten Zweck des Märchens bezeichnet Tolkien die ''Eukatastrophe'', die plötzliche Wendung zum Guten. | |||
Ihrem Wesen nach sei die Eukatastrophe nicht wirklichkeitsflüchtig, sie leugne nicht das Vorhandensein von Leiden und Mißlingen (deren Möglichkeit die Voraussetzung für die Freude der Erlösung sei), sondern die endgültige, allumfassende Niederlage; insofern sei sie Evangelium. | |||
In seinem Epilog deutet Tolkien die Auferstehung Christi als im primären Sinne wahrgewordene Eukatastrophe der menschlichen Geschichte. | |||
== Entstehungsgeschichte == | == Entstehungsgeschichte == | ||
Den | |||
Den Aufsatz ''Über Märchen'' verfasste J. R. R. Tolkien in den Jahren 1938/39, also zu jener Zeit, als auch ''[[Der Herr der Ringe]]'' Gestalt anzunehmen beginnt. In einer kürzeren Fassung trägt er ihn 1938 in einer Vorlesung an der Universität von St. Andrews vor. | |||
Als ein Beitrag zu den ''Essays presented to Charles Williams'' erscheint der leicht erweiterte Aufsatz 1947 bei der Oxford University Press. | Als ein Beitrag zu den ''Essays presented to Charles Williams'' erscheint der leicht erweiterte Aufsatz 1947 bei der Oxford University Press. | ||
Diesen Text, mit nur kleinen Änderungen, gibt im Jahr 1964 der Verlag George Allen&Unwin, London, unter dem Titel '' | Diesen Text, mit nur kleinen Änderungen, gibt im Jahr 1964 der Verlag George Allen & Unwin, London, unter dem Titel ''Tree and Leaf'' heraus. Die deutsche Erstausgabe erschien 1982, übersetzt von Wolfgang Krege. | ||
==Links== | |||
* Über Märchen wird erwähnt im [https://www.tolkienin5minuten.de/episode/009-das-hat-tolkien-nie-gesagt Podcast Tolkien in 5 Minuten 009 Das hat Tolkien nie gesagt] | |||
== Anmerkungen == | |||
<references/> | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* J. R. R. Tolkien: ''Baum und Blatt'' | |||
* J. R. R. Tolkien: ''Über Märchen'', in ''Baum und Blatt'', S. 9–82. | |||
[[en:On Fairy-Stories]] | |||
[[Kategorie:Tolkiens Werke]] |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 09:31 Uhr
Über Märchen (Englischer Originaltitel: On Fairy-Stories) ist ein Essay des englischen Autors J. R. R. Tolkien. In deutscher Sprache erschien der Aufsatz in der Übersetzung Wolfgang Kreges gemeinsam mit der Geschichte Blatt von Tüftler unter dem Buchtitel Baum und Blatt.
Inhaltsangabe
Tolkien formuliert drei Fragen, die in einem Aufsatz über Märchen zumindest versuchsweise beantwortet werden sollen:
- Was ist überhaupt ein Märchen?
- Woher kommen die Märchen?
- Wozu dienen Märchen?
Erste Frage
Die erste Frage behandelt er ausgehend von dem Eintrag fairy-tale in einem Ergänzungsband zum Oxford English Dictionary. Demnach ist fairy-tale zunächst eine Erzählung über fairies, also Feien (es werden im Aufsatz gleichbedeutend auch die Begriffe Feen und Elben verwendet). Tolkien weitet diese enge Definition aus auf alle Geschichten von Faerie, „dem Reich oder Zustand, in dem Feien ihr Dasein haben“[1]. Faerie umschreibt er als Verzauberung: Elbenkunst, nach der die menschliche Fantasie trachte. Ein wichtiges Merkmal der Märchen, selbst der satirischen, ist für Tolkien, dass ebendiese Verzauberung, die den Raum für solche Erzählungen bildet, ernst genommen und als wahr hingestellt wird. In diesem Sinne grenzt er solche Erzählungen, in denen von Verzauberung nur geträumt wird, nachdrücklich vom echten Märchen ab, ebenso Reiseerzählungen (da sie in dieser unseren „primären Welt“ spielten) und Tierfabeln (da Märchen in erster Linie von Abenteuern der Menschen im Feenreich handelten).
Zweite Frage
Die zweite Frage, diejenige nach dem Ursprung des Märchens, stuft Tolkien als die für seine Zwecke unwichtigste ein, da er die Märchen als das betrachten möchte, was sie selbst sind, und nicht als wissenschaftliche Belege für anthropologische Fragen. Fest stehe, dass Märchen uralt und universell verbreitet seien. Dabei fielen große Ähnlichkeiten vieler märchenhafter Überlieferungen auf. Die alte Streitfrage, ob es sich hierbei um eine jeweils selbständige Erfindung handle, um ein Erbe gemeinsamer Vorfahren, oder um Ausbreitung von einem räumlichen Mittelpunkt aus, erübrige sich: alle drei Elemente hätten gewiss ihren Anteil an der Entstehung der Märchen-Überlieferungen, Erbe und Ausbreitung verschöben allerdings nur das Problem des Ursprungs. Auf allen drei Wegen gelange man letztlich zu einem Erfinder mit schöpferischer Begabung.
Daher sucht Tolkien die Ursprünge des Märchens auch nicht weiter in historischen Vorgängen, sondern im menschlichen Geist, denn: „Nach dem Ursprung von Erzählungen (gleichgültig, was für welchen) zu fragen, heißt nach dem Ursprung von Sprache und Denken fragen.“ Für die Entstehung des Märchens hält Tolkien die Erfindung des Adjektivs für zentral: indem der Mensch die Eigenschaften eines Gegenstandes benenne und somit vom Gegenstand selbst trenne, verfüge er über die Macht, eine Phantasie zu erschaffen, in der er die Eigenschaften der Dinge selbst bestimme. Auf diese Weise werde der Mensch zum Zweitschöpfer. Die früher verbreitete Auffassung, alle Mythologie sei als Allegorie aus der Natur hervorgegangen, die Götter seien entstanden aus Personifikationen von Naturereignissen und nach und nach vermenschlicht worden, hält Tolkien für verkehrt; denn die Natur erhalte ihre Persönlichkeit von Personen, natürliche Gegenstände bekämen ihre persönlichen Eigenschaften vom Menschen verliehen. Manchmal schimmere in der Mythologie etwas tatsächlich Höheres durch, Mythologie und Religion seien, obschon verschiedene Phänomene, untrennbar verflochten. In diesem Zusammenhang benennt Tolkien die „drei Gesichter des Märchens“: wenngleich das magische, der Natur zugewandte, das wesentliche Gesicht des Märchens sei, könnten auch zwei andere, das mystische, zum Übernatürlichen hingewendete, und das Spiegelbild des Menschen darin zum Vorschein kommen.
Um die Entstehung von Mythen und Märchen zu veranschaulichen, führt Tolkien den „Suppentopf“ als Metapher ein, in dem seit jeher und bis heute historische Figuren und Ereignisse mit menschlichen Erfahrungen und Fantasien zu Geschichten „verkocht“ würden. Entscheidend für die Überlieferung einer Geschichte sei die literarische Bedeutung, die ihr die Tradierenden beimäßen, also die „mythische oder totale (nicht analysierbare)“ Wirkung der alten Stoffe, die im „Anhauch einer Ferne, eines tiefen Zeitenabgrunds“ bestehen könne.
Dritte Frage
Der dritten Frage, nämlich welchen Werten und Zwecken Märchen heute dienen, misst Tolkien innerhalb seines Aufsatzes die größte Bedeutung bei. Er widerspricht der Annahme, dass Märchen speziell für Kinder geeignet seien und tut diese Beziehung als „einen Zufall unserer häuslichen Geschichte“ und „Irrtum aus Sentimentalität“ ab. Zunächst hätten Märchen als Literaturform den Wert, den kunstgerecht verfasste Literatur im Allgemeinen besitze. Darüber hinaus gewährten Märchen auch Phantasie, Wiederherstellung, Trost, Flucht – lauter Dinge, die Kinder weniger brauchen, als Erwachsene.
Der Begriff Phantasie schließt in Tolkiens Verwendung sowohl die Kunstform der Zweitschöpfung als auch das „Fremde und Wundersame“ als Wesenszug des Märchens mit ein. Die Phantasie sei, da sie, so denn möglich, Dinge außerhalb unserer Primärwelt vorstelle, die reinste Form von Kunst; doch je verschiedener die beschriebene Sekundärwelt von unserer primären Welt sei, desto schwerer sei die innere Folgerichtigkeit der Realität zu bewerkstelligen. Gelinge dies aber, so werde ein Sekundärglaube erzwungen und wir erlebten „die Kunst des Erzählens, des Geschichtenerfindens in ihrer ursprünglichsten uns mächtigsten Form“. Das „Elbische Theater“, welches dem Menschen bisweilen von den Elben vorgespielt werde, vermag laut Tolkien Phantasie und Realismus zu verbinden und somit durch Täuschung einen primären Glauben beim Zuschauer hervorzurufen. Diese Elbische Kunst, eine Sekundärwelt zu schaffen, in die der Betrachter eintreten könne, sei Verzauberung (im Gegensatz zu Magie, einer Technik, die nach Macht in der primären Welt trachte). Nach ihr strebe die menschliche Phantasie; von den Elben, die selbst Phantasiegebilde seien, lerne der Mensch erst, was Phantasie sei: Schöpfungsverlangen, das nach gemeinsamem Reichtum strebe. Tolkien wehrt sich gegen die Auffassung, Märchen als bloße Phantasien seien Lügen: er bezeichnet das Phantasieren als „natürliche menschliche Tätigkeit“, die der Vernunft nicht entgegenstehe, sondern aus ihr hervorgehe. Schöpferische Phantasie „gründet im Anerkennen des Tatsächlichen, doch nicht in der Versklavung durch dasselbe“. Zwar sei die Phantasie wie alles Menschenwerk missbraucht worden; dennoch bleibe sie ein Menschenrecht: „Wir schaffen nach unserem Maß und abgeschauten Muster, weil wir selber geschaffen sind- und nicht nur geschaffen, sondern geschaffen nach dem Bild eines Schöpfers.“
Wiederherstellung bedeutet für den Autor in diesem Zusammenhang „Wiedererlangen des klaren Blicks“, der durch Gewöhnung, insbesondere aber durch Inbesitznahme, getrübt sei. Es gelte, die Dinge als unabhängig von uns selbst zu betrachten. Neben Bescheidenheit vermöchten es Märchen, die hauptsächlich von unberührten Dingen handelten, uns die Wunder der einfachen Dinge zu zeigen.
Da Flucht laut Tolkien einer der wichtigsten Zwecke des Märchens ist und er das Märchen nicht verwerfe, könne er die „Verachtung“ nicht billigen, mit der von Eskapismus gesprochen werde. Kritiker der eskapistischen Literatur, deren klarste Ausprägung das Märchen sei, verwechselten den „Ausbruch des Gefangenen“, der von der Welt draußen, die für ihn zwar nicht zu sehen, aber dennoch vorhanden sei, spreche, „mit dem Abfall des Deserteurs“. Der Eskapist, indem er Belanglosigkeiten und Vergänglichkeiten des wirklichen Lebens ignoriere, sei „den Launen der Mode nicht so ergeben wie sein Gegner“. Tolkien dreht den Spieß um und bezeichnet die Errungenschaften der Modernisierung als Flucht vor der Natur, die ihm realer erscheine. Neben der Flucht aus der Modernisierung gebe es jedoch noch andere, tiefgründigere Eskapismen, darunter die Flucht vor dem Tod. Als höchsten Zweck des Märchens bezeichnet Tolkien die Eukatastrophe, die plötzliche Wendung zum Guten. Ihrem Wesen nach sei die Eukatastrophe nicht wirklichkeitsflüchtig, sie leugne nicht das Vorhandensein von Leiden und Mißlingen (deren Möglichkeit die Voraussetzung für die Freude der Erlösung sei), sondern die endgültige, allumfassende Niederlage; insofern sei sie Evangelium.
In seinem Epilog deutet Tolkien die Auferstehung Christi als im primären Sinne wahrgewordene Eukatastrophe der menschlichen Geschichte.
Entstehungsgeschichte
Den Aufsatz Über Märchen verfasste J. R. R. Tolkien in den Jahren 1938/39, also zu jener Zeit, als auch Der Herr der Ringe Gestalt anzunehmen beginnt. In einer kürzeren Fassung trägt er ihn 1938 in einer Vorlesung an der Universität von St. Andrews vor. Als ein Beitrag zu den Essays presented to Charles Williams erscheint der leicht erweiterte Aufsatz 1947 bei der Oxford University Press. Diesen Text, mit nur kleinen Änderungen, gibt im Jahr 1964 der Verlag George Allen & Unwin, London, unter dem Titel Tree and Leaf heraus. Die deutsche Erstausgabe erschien 1982, übersetzt von Wolfgang Krege.
Links
- Über Märchen wird erwähnt im Podcast Tolkien in 5 Minuten 009 Das hat Tolkien nie gesagt
Anmerkungen
- ↑ Wohl aufgrund des besseren Verständnisses verzichtete man in den deutschen Übersetzungen von J. R. R. Tolkiens Texten, in welchen er Faerie oder Fairy nennt und oder thematisiert, etwa Smith of Wootton Major oder The Hobbit, auf eine Übernahme des Orginalbegriffes. Stattdessen wurde der definiertere Begriff „Elbland“ eingeführt, der, ganz im Gegensatz zu Tolkiens geschilderter Intention, bedeutungstechnisch nur das Reich der Feien einschließt.
Quellen
- J. R. R. Tolkien: Über Märchen, in Baum und Blatt, S. 9–82.