Anárion (Sohn von Elendil): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Bard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Volk) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Volk== | ==Volk== | ||
[[ | [[Menschen]], [[Dúnedain]] | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Sohn [[Elendil|Elendils]] und Bruder [[Isildur|Isildurs]]. | Anárion war der jüngere Sohn [[Elendil|Elendils]] und Bruder [[Isildur|Isildurs]], der mit diesen beim Untergang von [[Númenor]] entkam und in [[Mittelerde]] die númenórischen Exilreiche mitbegründete. Bevor er in der Schlacht um [[Barad-dûr]] erschlagen wurde, herrschte er über [[Minas Anor]]. | ||
==Sonstiges== | |||
* Ihm zum Gedenken pflanzte Isildur, in der Zidadelle von Minas Arno, einen Ableger des [[Nimloth|Nimloths]] ein. | |||
* Anárion bedeutet vermutlich ''Sohn der Sonne''. | |||
==Filmtrilogie== | ==Filmtrilogie== | ||
Anárion wird in der Filmtrilogie nur von Aragorn erwähnt (Passage durch die Argonath). | Anárion wird in der Filmtrilogie nur von Aragorn erwähnt (Passage durch die Argonath). | ||
== | ==Quellen== | ||
* [[Silmarillion]] | |||
* [http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/images/f/f3/Ardapedia_Silmarillon_Genealogie.pdf Silmarillion Stammbaum herunterladen (PDF, ca. 108 kb)] | |||
[[Kategorie:Personen]] | [[Kategorie:Personen]] | ||
[[Kategorie:Menschen]] | [[Kategorie:Menschen]] |
Version vom 5. Oktober 2004, 13:11 Uhr
Anarion
Zeitangabe
Volk
Beschreibung
Anárion war der jüngere Sohn Elendils und Bruder Isildurs, der mit diesen beim Untergang von Númenor entkam und in Mittelerde die númenórischen Exilreiche mitbegründete. Bevor er in der Schlacht um Barad-dûr erschlagen wurde, herrschte er über Minas Anor.
Sonstiges
- Ihm zum Gedenken pflanzte Isildur, in der Zidadelle von Minas Arno, einen Ableger des Nimloths ein.
- Anárion bedeutet vermutlich Sohn der Sonne.
Filmtrilogie
Anárion wird in der Filmtrilogie nur von Aragorn erwähnt (Passage durch die Argonath).