Palantíri: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Quelle) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Sehenden Steine. | '''Palantír''', '' Die Sehenden Steine''. | ||
==Herkunft== | ==Herkunft== | ||
Sie wurden während des Zeitalters der Bäume ([[Telperion]] und [[Laurelin]]) von [[Feanor|Fëanor]] erschaffen und ermöglichten es, über größere Entfernungen miteinander zu kommunizieren. [[Elendil]] brachte 7 dieser Steine mit nach Mittelerde. | Sie wurden während des Zeitalters der Bäume ([[Telperion]] und [[Laurelin]]) von [[Feanor|Fëanor]] erschaffen und ermöglichten es, über größere Entfernungen miteinander zu kommunizieren. [[Elendil]] brachte 7 dieser Steine mit nach [[Mittelerde]]. | ||
Der Meisterstein, der alle Steine sehen konnte, befand sich auf dem Turm in [[Avalonne]] auf der Insel [[Tol Eressea]]. So hielten die unsterblichen Lande Kontakt mit Mittelerde. Der einzige Stein der Kontakt mit den unsterblichen Landen hielt, war der Stein in den [[Turmbergen]]. | Der [[Meisterstein]], der alle Steine sehen konnte, befand sich auf dem Turm in [[Avalonne]] auf der Insel [[Tol Eressea]]. So hielten die unsterblichen Lande Kontakt mit Mittelerde. Der einzige Stein der Kontakt mit den unsterblichen Landen hielt, war der Stein in den [[Turmbergen]]. | ||
==Standorte in Mittelerde== | ==Standorte in Mittelerde== | ||
* [[Elostirion]]; Hier befand sich der Palantír des Nördlichen Königreichs. Er wurde auf dem Weißen Schiff zurück nach [[Aman]] gebracht. | * [[Elostirion]]; Hier befand sich der '''Palantír''' des Nördlichen Königreichs. Er wurde auf dem Weißen Schiff zurück nach [[Aman]] gebracht. | ||
* Minas Anor/([[Minas Tirith, Gondor|Minas Tirith]]); [[Denethor II.]] benutzte ihn während des Ringkrieges. | * Minas Anor/([[Minas Tirith, Gondor|Minas Tirith]]); [[Denethor II.]] benutzte ihn während des [[Ringkrieg|Ringkrieges]]. | ||
* [[Orthanc]]; [[Saruman]] benutzte diesen Stein, um mit [[Sauron]] zu kommunizieren. | * [[Orthanc]]; [[Saruman]] benutzte diesen Stein, um mit [[Sauron]] zu kommunizieren. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
===verschollen oder zerstört=== | ===verschollen oder zerstört=== | ||
* [[Annúminas]]; Der Palantír versank zusammen mit [[Arvedui]], dem letzten König von [[Arthedain]], in der Bucht von [[Forochel]]. | * [[Annúminas]]; Der '''Palantír''' versank zusammen mit [[Arvedui]], dem letzten König von [[Arthedain]], in der Bucht von [[Forochel]]. | ||
* [[Amon Sûl]] / [[Wetterspitze]] | * [[Amon Sûl]] / [[Wetterspitze]] | ||
* [[Minas Ithil]]; Dieser Stein wurde von den [[Nazgûl]] erbeutet. Sauron bewahrte in später in [[Barad-dûr]] auf und kommunizierte mit seiner Hilfe mit Saruman. | * [[Minas Ithil]]; Dieser Stein wurde von den [[Nazgûl]] erbeutet. Sauron bewahrte in später in [[Barad-dûr]] auf und kommunizierte mit seiner Hilfe mit Saruman. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[http://www.glyphweb.com/arda/p/palantiri.html Encyclopedia of Arda] | *[http://www.glyphweb.com/arda/p/palantiri.html Encyclopedia of Arda] | ||
*[http://www.tolkien-palantir.de Der Tolkien Palantir] | |||
[http://www.tolkien-palantir.de Der Tolkien Palantir] | |||
[[Kategorie:Bedeutende Gegenstände]] | [[Kategorie:Bedeutende Gegenstände]] |
Version vom 7. September 2004, 10:23 Uhr
Palantír, Die Sehenden Steine.
Herkunft
Sie wurden während des Zeitalters der Bäume (Telperion und Laurelin) von Fëanor erschaffen und ermöglichten es, über größere Entfernungen miteinander zu kommunizieren. Elendil brachte 7 dieser Steine mit nach Mittelerde. Der Meisterstein, der alle Steine sehen konnte, befand sich auf dem Turm in Avalonne auf der Insel Tol Eressea. So hielten die unsterblichen Lande Kontakt mit Mittelerde. Der einzige Stein der Kontakt mit den unsterblichen Landen hielt, war der Stein in den Turmbergen.
Standorte in Mittelerde
- Elostirion; Hier befand sich der Palantír des Nördlichen Königreichs. Er wurde auf dem Weißen Schiff zurück nach Aman gebracht.
- Minas Anor/(Minas Tirith); Denethor II. benutzte ihn während des Ringkrieges.
- Orthanc; Saruman benutzte diesen Stein, um mit Sauron zu kommunizieren.
verschollen oder zerstört
- Annúminas; Der Palantír versank zusammen mit Arvedui, dem letzten König von Arthedain, in der Bucht von Forochel.
- Amon Sûl / Wetterspitze
- Minas Ithil; Dieser Stein wurde von den Nazgûl erbeutet. Sauron bewahrte in später in Barad-dûr auf und kommunizierte mit seiner Hilfe mit Saruman.
- Osgiliath