Eldarion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (satzbau) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Zeitangabe == | == Zeitangabe == | ||
*geb. möglicherweise [[Viertes Zeitalter|30 V.Z.]] | * geb. möglicherweise [[Viertes Zeitalter|30 V.Z.]] | ||
* [[Viertes Zeitalter|120 V.Z.]] Eldarion wird Hochkönig von [[Gondor]] und [[Arnor]] | * [[Viertes Zeitalter|120 V.Z.]] Eldarion wird Hochkönig von [[Gondor]] und [[Arnor]] | ||
*— [[Viertes Zeitalter|220 V.Z.]] | *— [[Viertes Zeitalter|220 V.Z.]] | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
'''Eldarion''' ist der einzige Sohn von König [[Aragorn II.|Elessar]] und Königin [[Arwen]] aus Gondor. Er wird nach dem Tod seines Vaters der Hohe König von [[Gondor]] und [[Arnor]]. | '''Eldarion''' ist der einzige Sohn von König [[Aragorn II.|Elessar]] und Königin [[Arwen]] aus Gondor. Er wird nach dem Tod seines Vaters der Hohe König von [[Gondor]] und [[Arnor]], diese beiden Reiche werden nun das "Wiedervereinigte Königreich" genannt. | ||
== Filmtrilogie == | == Filmtrilogie == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
* Eldarion bedeutet '''Sohn der Eldar''' und verweist damit auf seine elbische Abstammung. | * Eldarion bedeutet '''Sohn der Eldar''' und verweist damit auf seine elbische Abstammung. | ||
* Sein späterer Schreiber | * Sein späterer Schreiber heißt [[Findegil]]. | ||
[[Kategorie:Personen]] | [[Kategorie:Personen]] | ||
[[Kategorie:Menschen]] | [[Kategorie:Menschen]] |
Version vom 7. Juni 2005, 03:12 Uhr
Zeitangabe
Beschreibung
Eldarion ist der einzige Sohn von König Elessar und Königin Arwen aus Gondor. Er wird nach dem Tod seines Vaters der Hohe König von Gondor und Arnor, diese beiden Reiche werden nun das "Wiedervereinigte Königreich" genannt.
Filmtrilogie
Im Film wird Eldarion von Sadwyn Brophy gespielt, dem Sohn von Schauspieler Jed Brophy.
Sonstiges
- Eldarion bedeutet Sohn der Eldar und verweist damit auf seine elbische Abstammung.
- Sein späterer Schreiber heißt Findegil.