Sirannon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Alex (Diskussion | Beiträge) (Carroux und Original ergänzt. Bitte nicht die Krege-Fassung zitieren.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sirannon''', ''Torbach'' | '''Sirannon''', ''Torbach'' | ||
Ein Bach oder kleiner Fluß, der an der Westflanke des [[Nebelgebirge|Nebelgebirges]] unterhalb des [[Celebdil]] entsprang. Er | ==Geographie== | ||
Ein Bach oder kleiner Fluß, der an der Westflanke des [[Nebelgebirge|Nebelgebirges]] unterhalb des [[Celebdil]] entsprang. | |||
Er floss von alters her am Westtor ([[Hulstentor]]) von [[Moria]] vorbei, bildete an einer Geländestufe einen etwa 10 m hohen Wasserfall, die [[Stufenfall|Stair-Falls]] (in der deutschen [[Margaret Carroux|Carroux]]-Übersetzung ohne eigenen Namen), und floss dann westwärts nach [[Eregion]]. Vermutlich mündete er in den [[Glanduin]]. | |||
==Hintergrund== | |||
Als die neun [[Die Gemeinschaft des Ringes|Gefährten]] im [[Drittes Zeitalter|Januar 3019]] Moria erreichten, fanden sie den Sirannon unterhalb des Wasserfalls ausgetrocknet. Er war gestaut worden und hatte das Tal, das ursprünglich unterhalb des Hulstentors lag, überflutet. In seinen dunklen Wassern lauerte der [[Wächter im Wasser]]. | |||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 24. Februar 2005, 07:31 Uhr
Sirannon, Torbach
Geographie
Ein Bach oder kleiner Fluß, der an der Westflanke des Nebelgebirges unterhalb des Celebdil entsprang. Er floss von alters her am Westtor (Hulstentor) von Moria vorbei, bildete an einer Geländestufe einen etwa 10 m hohen Wasserfall, die Stair-Falls (in der deutschen Carroux-Übersetzung ohne eigenen Namen), und floss dann westwärts nach Eregion. Vermutlich mündete er in den Glanduin.
Hintergrund
Als die neun Gefährten im Januar 3019 Moria erreichten, fanden sie den Sirannon unterhalb des Wasserfalls ausgetrocknet. Er war gestaut worden und hatte das Tal, das ursprünglich unterhalb des Hulstentors lag, überflutet. In seinen dunklen Wassern lauerte der Wächter im Wasser.
Quelle
- Der Herr der Ringe, Buch II, Kapitel 4, A Journey in the Dark / Eine Wanderung im Dunkeln