Sonnenlande: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
K (Vandalismus) |
Swyft (Diskussion | Beiträge) (kat; vorlage:quellen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Mauern der Sonne]] waren die östlichsten Berge [[Arda]]s, das Gegenstück zu den [[Pelóri]]. An ihnen segelten im | Die [[Mauern der Sonne]] waren die östlichsten Berge [[Arda]]s, das Gegenstück zu den [[Pelóri]]. An ihnen segelten im Z.Z die Numenórer entlang. Der höchste Berg von ihnen war der [[Kalórme]], der Berg des Sonnenaufgangs, er lag genau auf dem Gürtel von Arda. | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[Karen Wynn Fonstad]]: [[Historischer Atlas von Mittelerde]], S. 5 & 45 | * [[Karen Wynn Fonstad]]: [[Historischer Atlas von Mittelerde]], S. 5 & 45 | ||
[[Kategorie:Hügel | [[Kategorie:Berge und Hügel]] | ||
{{Quellen}} |
Version vom 12. Mai 2007, 20:11 Uhr
Die Mauern der Sonne waren die östlichsten Berge Ardas, das Gegenstück zu den Pelóri. An ihnen segelten im Z.Z die Numenórer entlang. Der höchste Berg von ihnen war der Kalórme, der Berg des Sonnenaufgangs, er lag genau auf dem Gürtel von Arda.
Quelle
- Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, S. 5 & 45
![]() |
Dieser Artikel ist nicht oder nur unzureichend durch Quellenangaben belegt. Näheres ist möglicherweise auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, diesen Artikel zu verbessern, indem Du Belege für die Informationen nennst. |