Valacirca: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
K (→Beschreibung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Valacirca''', ''" | '''Valacirca''' ([[Quenya]], ''"Die Sichel der Valar"'') | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Valacirca, die ''Krone der sieben mächtigen Sterne'', wurde von [[Varda]] über den Norden zur Ankunft der [[Elb]]en als Drohung für [[Melkor]] in den Himmel gehängt. | |||
Valacirca | |||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
* Valacirca war das Sternbild des großen Bärens. | * Valacirca war das Sternbild des großen Bärens. | ||
* Bei den Zwergen wahrscheinlich "[[Durins Krone]]" genannt. | |||
* Bei den Hobbits einfach "Sichel" genannt. | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Silmarillion]]: Quenta Silmarillion, III ''Vom Erwachen der Elben und von Melkors Gefangenschaft'' | * [[Silmarillion]]: Quenta Silmarillion, III ''Vom Erwachen der Elben und von Melkors Gefangenschaft'' | ||
* [[Silmarillion]]: Anhänge, ''Namenregister'' | * [[Silmarillion]]: Anhänge, ''Namenregister'' | ||
[[Kategorie: | * [[Der Herr der Ringe Roman|Der Herr der Ringe]], Buch 1, Kapitel X: Streicher | ||
[[Kategorie:Gegenstände]] | |||
[[Kategorie: Himmelskörper und Sternbilder]] |
Version vom 16. Mai 2007, 08:54 Uhr
Valacirca (Quenya, "Die Sichel der Valar")
Beschreibung
Valacirca, die Krone der sieben mächtigen Sterne, wurde von Varda über den Norden zur Ankunft der Elben als Drohung für Melkor in den Himmel gehängt.
Sonstiges
- Valacirca war das Sternbild des großen Bärens.
- Bei den Zwergen wahrscheinlich "Durins Krone" genannt.
- Bei den Hobbits einfach "Sichel" genannt.
Quellen
- Silmarillion: Quenta Silmarillion, III Vom Erwachen der Elben und von Melkors Gefangenschaft
- Silmarillion: Anhänge, Namenregister
- Der Herr der Ringe, Buch 1, Kapitel X: Streicher