Hochebene von Gorgoroth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Cirdan (Diskussion | Beiträge) (unsinn gelöscht) |
K (→Sonstiges) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gorgoroth''', | |||
''Ebene von Gorgoroth'' | |||
==Geographie== | |||
Die '''Ebene von Gorgoroth''' liegt im Norden [[Mordor]]s und erstreckt sich dort schräg vom [[Ered Wethrin|Schattengebirge]] zum [[Aschengebirge]]. In der nördlichsten Ecke mündet sie in das [[Morannon]]. In der Mitte erhebt sich der [[Schicksalsberg]]. | |||
==Hintergrund== | |||
[[Sauron]] errichtete am Rand der '''Hochebene von Gorgoroth''' seinen Turm [[Barad-dûr]]. Die von ihm gezüchteten [[Ork]]s haben etliche Höhlen und Gruben in die Ebene gegraben. Sie ist übersäht von scharfkantigen und spitzen Felsen und auch einiges dorniges Gestrüpp erschweren die Duchquerung. Selten findet man jedoch Wasser, vorallem solches, das für Menschen trinkbar ist. | |||
==Sonstiges== | |||
* '''Gorgototh''' heißt übersetzt "Tal der Schrecken". | |||
==Quellen== | |||
* Karte von Mittelerde | |||
* [[Der Herr der Ringe Roman|Der Herr der Ringe, Buch III, Zweites Kapitel: Land des Schattens]] |
Version vom 18. August 2004, 18:51 Uhr
Gorgoroth, Ebene von Gorgoroth
Geographie
Die Ebene von Gorgoroth liegt im Norden Mordors und erstreckt sich dort schräg vom Schattengebirge zum Aschengebirge. In der nördlichsten Ecke mündet sie in das Morannon. In der Mitte erhebt sich der Schicksalsberg.
Hintergrund
Sauron errichtete am Rand der Hochebene von Gorgoroth seinen Turm Barad-dûr. Die von ihm gezüchteten Orks haben etliche Höhlen und Gruben in die Ebene gegraben. Sie ist übersäht von scharfkantigen und spitzen Felsen und auch einiges dorniges Gestrüpp erschweren die Duchquerung. Selten findet man jedoch Wasser, vorallem solches, das für Menschen trinkbar ist.
Sonstiges
- Gorgototh heißt übersetzt "Tal der Schrecken".
Quellen
- Karte von Mittelerde
- Der Herr der Ringe, Buch III, Zweites Kapitel: Land des Schattens