Lossarnach: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Hintergrund) |
K (etwas überarbeitet) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Lossarnach''', | '''Lossarnach''', | ||
''Region in Gondor'' | ''Region in [[Gondor]]'' | ||
==Geographie== | ==Geographie== | ||
'''Lossarnach''' ist ein Gebiet westlich von [[Minas Tirith (Gondor)|Minas Tirith]] und nordöstlich von [[Lebennin]], welches die Täler am Südhang des [[Mindolluin]] im Quellgebiet des [[Erui]] umfasst. | '''Lossarnach''' ist ein Gebiet westlich von [[Minas Tirith (Gondor)|Minas Tirith]] und nordöstlich von [[Lebennin]], welches die Täler am Südhang des [[Mindolluin]] im Quellgebiet des [[Erui]] umfasst. | ||
Lossarnach ist ein blumenreiches Wald- und Wiesenland. Die Bewohner dieses Gebietes waren klein, gedrungen und von dunkler Hautfarbe. | ==Beschreibung== | ||
Lossarnach ist ein blumenreiches Wald- und Wiesenland. | |||
==Bevölkerung== | |||
Die Bewohner dieses Gebietes waren klein, gedrungen und von dunkler Hautfarbe. | |||
===Heer=== | |||
Das Heer welches von Lossarnach zur Hilfe nach Minas Tirith zog, bestand aus einer gut bewaffneten Schar grimmiger aber stolzer Männer mit großen Schlachtäxten. | |||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Zur Zeit des [[Ringkrieg]]es war [[Forlong|Forlong der Dicke]] Herr von Lossarnach, er kam an der Spitze eines Heeres von 200 Männern | |||
Zur Zeit des [[Ringkrieg]]es war [[Forlong|Forlong der Dicke]] Herr von Lossarnach, er kam an der Spitze eines Heeres von 200 Männern aus Lossarnach zur [[Schlacht auf dem Pelennor]]. | |||
[[Morwen von Lossarnach|Morwen]], die Mutter von König [[Théoden]], lebte einige Zeit in diesem Gebiet und stammte aus dem königlichen Geschlecht der Herren von [[Dol Amroth]]. | [[Morwen von Lossarnach|Morwen]], die Mutter von König [[Théoden]], lebte einige Zeit in diesem Gebiet und stammte aus dem königlichen Geschlecht der Herren von [[Dol Amroth]]. | ||
In den Tagen vor der Belagerung von Minas Tirith wurden Frauen und Kinder nach Lossarnach evakuiert | In den Tagen vor der Belagerung von Minas Tirith wurden Frauen und Kinder nach Lossarnach evakuiert. | ||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
Der Name soll ''"Blütenreiches/blühendes Arnach"'' bedeuten, wobei ''"Arnach"'' ein vor-[[Númenor|númenórischer]] Name ist. | Der Name soll ''"Blütenreiches/blühendes Arnach"'' bedeuten, wobei ''"Arnach"'' ein vor-[[Númenor|númenórischer]] Name ist. | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Nachrichten aus Mittelerde]]: Register | * [[Nachrichten aus Mittelerde]]: Register | ||
* [[Der Herr der Ringe Roman|Der Herr der Ringe]] | * [[Der Herr der Ringe Roman|Der Herr der Ringe]], Buch V; Erstes Kapitel ''Minas Tirith'' | ||
[[Kategorie:Länder und Regionen]] | [[Kategorie:Länder und Regionen]] |
Version vom 30. November 2007, 14:40 Uhr
Lossarnach, Region in Gondor
Geographie
Lossarnach ist ein Gebiet westlich von Minas Tirith und nordöstlich von Lebennin, welches die Täler am Südhang des Mindolluin im Quellgebiet des Erui umfasst.
Beschreibung
Lossarnach ist ein blumenreiches Wald- und Wiesenland.
Bevölkerung
Die Bewohner dieses Gebietes waren klein, gedrungen und von dunkler Hautfarbe.
Heer
Das Heer welches von Lossarnach zur Hilfe nach Minas Tirith zog, bestand aus einer gut bewaffneten Schar grimmiger aber stolzer Männer mit großen Schlachtäxten.
Hintergrund
Zur Zeit des Ringkrieges war Forlong der Dicke Herr von Lossarnach, er kam an der Spitze eines Heeres von 200 Männern aus Lossarnach zur Schlacht auf dem Pelennor.
Morwen, die Mutter von König Théoden, lebte einige Zeit in diesem Gebiet und stammte aus dem königlichen Geschlecht der Herren von Dol Amroth.
In den Tagen vor der Belagerung von Minas Tirith wurden Frauen und Kinder nach Lossarnach evakuiert.
Sonstiges
Der Name soll "Blütenreiches/blühendes Arnach" bedeuten, wobei "Arnach" ein vor-númenórischer Name ist.
Quellen
- Nachrichten aus Mittelerde: Register
- Der Herr der Ringe, Buch V; Erstes Kapitel Minas Tirith