Orkstädte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cheops (Diskussion | Beiträge) (→Bekannte Orkstädte: "Gramberg" ergänzt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Orkstädte''' | '''Orkstädte''' | ||
== | ==Beschreibung== | ||
Die '''Orkstädte''' sind teils natürliche Höhlenanlagen, die meisten sind aber von den Orks geschaffene oder vergrößerte Gänge und Höhlen. Da die Eingänge zu den unterirdischen Grotten an günstigen Engstellen der Pässe angelegt wurden, konnten die Orks die Pässe leicht sperren. | |||
'''Orkstädte''' gab es in [[Mittelerde]] einige. Die bekanntesten | '''Orkstädte''' gab es in [[Mittelerde]] einige. Die bekanntesten lagen im [[Nebelgebirge]] unter dem [[Rothornpaß]] und unter dem [[Hoher Paß|Hohen Pass]]. | ||
==Bekannte Orkstädte== | ==Bekannte Orkstädte== | ||
* [[Gundabad]] | * [[Gundabad]], die stärkste Orkfestung im Norden | ||
* [[Durthang]] | * [[Durthang]] in Mordor | ||
* [[Moria]] war eigentlich eine Zwergenstadt, wurde aber jahrhundertelang von Orks bewohnt. | |||
* [[Gramberg]] | |||
* [[ | |||
==Zeitangaben/Ereignisse== | |||
* [[Drittes Zeitalter| | * 1300-2000 [[Drittes Zeitalter|D.Z.]]: '''Das Reich von Angmar'''<br />Zu Zeit des dunklen Reiches [[Angmar]] werden die meisten Orkstädte gebaut. | ||
[[ | * 2509 [[Drittes Zeitalter|D.Z.]]: '''Entführung Celebríans'''<br />Die Orks, die sich in die Festungen im [[Nebelgebirge]] zurückgezogen haben, um die Übergänge nach [[Eriador]] zu sperren, überfallen [[Celebrían]], [[Elrond|Elronds]] Frau, verschleppen und mißhandelen sie. Deren Söhne [[Elladan]] und [[Elrohir]] dringen schließlich in die Orkhöhlen ein und befreien sie. | ||
* [[Drittes Zeitalter| | * 2793-2799 [[Drittes Zeitalter|D.Z.]]: '''Die Rachekriege der Zwerge'''<br />[[Thrór]], ein Nachkomme der Könige von [[Moria]], wird von einem grossen Ork mit Namen [[Azog]] erschlagen, und sein Körper wird von den Orks geschändet, zerhackt und den Raben zum Fraß vorgeworfen. Als Antwort beginnen die Zwerge den [[Rachekrieg gegen die Orks]] und zerstören eine Orkfeste nach der anderen. Die Orks werden stark dezimiert. Die größte Schlacht wird am Ende vor [[Moria]] ausgetragen; die Zwerge gewinnen, betreten Moria jedoch nicht. | ||
[[ | * 2941 [[Drittes Zeitalter|D.Z.]]: '''Bilbos Fahrt'''<br />Als [[Bilbo Beutlin]], [[Gandalf]] und [[Thorin II.|Thorin & Co.]] auf dem Weg zum [[Einsamer Berg|Einsamen Berg]] das Nebelgebirge überschreiten müssen, wählen sie den Weg über den Hohen Pass. Sie kommen in ein gewaltiges Gewitter und suchen in einer Höhle Unterschlupf, die allerdings der Eingang zu einer alten unterirdischen Orkstadt ist. Alle bis auf Gandalf werden von den Orks gefangengenommen. Bei der Flucht wirde Bilbo von den anderen getrennt und findet in den unteren Gängen des Höhlensystems [[Gollum]] und [[Meister-Ring|einen unauffälligen kleinen Ring]]. | ||
* 3018 [[Drittes Zeitalter|D.Z.]]: '''Die Gefährten in Moria'''<br />Die [[Gefährten]] durchqueren Moria von Westen nach Osten und brauchen dafür mehrere Tage. [[Gandalf]] kämpft mit dem [[Balrog]]. | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Der Hobbit]] | |||
* [[Der Herr der Ringe]] | * [[Der Herr der Ringe]] | ||
[[Kategorie:Gebäude und Festungen]] | [[Kategorie:Gebäude und Festungen]] |
Version vom 27. Dezember 2007, 22:43 Uhr
Orkstädte
Beschreibung
Die Orkstädte sind teils natürliche Höhlenanlagen, die meisten sind aber von den Orks geschaffene oder vergrößerte Gänge und Höhlen. Da die Eingänge zu den unterirdischen Grotten an günstigen Engstellen der Pässe angelegt wurden, konnten die Orks die Pässe leicht sperren.
Orkstädte gab es in Mittelerde einige. Die bekanntesten lagen im Nebelgebirge unter dem Rothornpaß und unter dem Hohen Pass.
Bekannte Orkstädte
- Gundabad, die stärkste Orkfestung im Norden
- Durthang in Mordor
- Moria war eigentlich eine Zwergenstadt, wurde aber jahrhundertelang von Orks bewohnt.
- Gramberg
Zeitangaben/Ereignisse
- 1300-2000 D.Z.: Das Reich von Angmar
Zu Zeit des dunklen Reiches Angmar werden die meisten Orkstädte gebaut.
- 2509 D.Z.: Entführung Celebríans
Die Orks, die sich in die Festungen im Nebelgebirge zurückgezogen haben, um die Übergänge nach Eriador zu sperren, überfallen Celebrían, Elronds Frau, verschleppen und mißhandelen sie. Deren Söhne Elladan und Elrohir dringen schließlich in die Orkhöhlen ein und befreien sie.
- 2793-2799 D.Z.: Die Rachekriege der Zwerge
Thrór, ein Nachkomme der Könige von Moria, wird von einem grossen Ork mit Namen Azog erschlagen, und sein Körper wird von den Orks geschändet, zerhackt und den Raben zum Fraß vorgeworfen. Als Antwort beginnen die Zwerge den Rachekrieg gegen die Orks und zerstören eine Orkfeste nach der anderen. Die Orks werden stark dezimiert. Die größte Schlacht wird am Ende vor Moria ausgetragen; die Zwerge gewinnen, betreten Moria jedoch nicht.
- 2941 D.Z.: Bilbos Fahrt
Als Bilbo Beutlin, Gandalf und Thorin & Co. auf dem Weg zum Einsamen Berg das Nebelgebirge überschreiten müssen, wählen sie den Weg über den Hohen Pass. Sie kommen in ein gewaltiges Gewitter und suchen in einer Höhle Unterschlupf, die allerdings der Eingang zu einer alten unterirdischen Orkstadt ist. Alle bis auf Gandalf werden von den Orks gefangengenommen. Bei der Flucht wirde Bilbo von den anderen getrennt und findet in den unteren Gängen des Höhlensystems Gollum und einen unauffälligen kleinen Ring.
- 3018 D.Z.: Die Gefährten in Moria
Die Gefährten durchqueren Moria von Westen nach Osten und brauchen dafür mehrere Tage. Gandalf kämpft mit dem Balrog.