Wolfgang Völz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
K (→Weblinks: katkorr) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wolfgang Völz''' (* 16. August 1930 in Danzig, Polen) ist Schauspieler und Synchronsprecher | '''Wolfgang Völz''' (* 16. August 1930 in Danzig, Polen) ist Schauspieler und Synchronsprecher. | ||
== Biografie == | |||
Wolfgang Völz machte als Jugendlicher zunächst eine Ausblidung zum Bäcker. Aber schon in den 50er Jahren begann er auf der Kinoleinwand aufzutreten. Anfang der 60er Jahre heiratete Völz die Tänzerin Roswitha, mit der er zwei Kinder bekam. 1966 folgte sein legendärer Auftritt als Mario de Monti in der Fernsehserie "''Raumschiff Orion''". Heute ist vor allem seine Stimme bekannt, denn er spricht unter anderem ''Käpt'n Blaubär'', ''Peter Ustinov'', ''Mel Brooks'' und ''Walter Matthau''. | |||
Anfang der 60er Jahre heiratete Völz | |||
Heute ist vor allem seine Stimme bekannt, denn er spricht unter anderem ''Käpt'n Blaubär'', ''Peter Ustinov'', ''Mel Brooks'' und ''Walter Matthau'' | |||
==Filmtrilogie== | == Filmtrilogie == | ||
In der deutschen Fassung des [[Filmtrilogie|Herrn der Ringe]] spricht er [[Gerstenmann Butterblume]] . | |||
In der deutschen Fassung des [[Der Herr der Ringe (Filmtrilogie)|Herrn der Ringe]] spricht er [[Gerstenmann Butterblume]] . | |||
== Weblinks == | |||
*[http://imdb.com/name/nm0905061/ IMDB] | *[http://imdb.com/name/nm0905061/ IMDB] | ||
*[http://www.orionspace.de/ww/de/pub/geheimsache/darsteller/voelz.htm Orionspace.de] | *[http://www.orionspace.de/ww/de/pub/geheimsache/darsteller/voelz.htm Orionspace.de] | ||
[[Kategorie:Synchronsprecher|Völz, Wolfgang]] | [[Kategorie:Synchronsprecher|Völz, Wolfgang]] |
Version vom 21. März 2008, 11:40 Uhr
Wolfgang Völz (* 16. August 1930 in Danzig, Polen) ist Schauspieler und Synchronsprecher.
Biografie
Wolfgang Völz machte als Jugendlicher zunächst eine Ausblidung zum Bäcker. Aber schon in den 50er Jahren begann er auf der Kinoleinwand aufzutreten. Anfang der 60er Jahre heiratete Völz die Tänzerin Roswitha, mit der er zwei Kinder bekam. 1966 folgte sein legendärer Auftritt als Mario de Monti in der Fernsehserie "Raumschiff Orion". Heute ist vor allem seine Stimme bekannt, denn er spricht unter anderem Käpt'n Blaubär, Peter Ustinov, Mel Brooks und Walter Matthau.
Filmtrilogie
In der deutschen Fassung des Herrn der Ringe spricht er Gerstenmann Butterblume .