Große Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Tik (Diskussion | Beiträge) K (iw fi) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Große Weststraße''' | Die '''Große Weststraße''' war eine Straße in [[Gondor]] und [[Rohan]], die von den [[Furten des Isen]] über [[Minas Tirith (Gondor)|Minas Tirith]] bis nach [[Osgiliath]] führte. | ||
== | == Sonstiges == | ||
* Da die Straße während des [[Ringkrieg]]es von Orks und Ostlingen bewacht wurde, führte [[Ghân-buri-Ghân]] die [[Rohirrim]] unter der Führung von König [[Théoden]] auf Schleichwegen näher an Minas Tirith heran, nämlich durch das selten begangene [[Steinkarrental]] südlich der Straße. | |||
* Da die | * Bei den [[Drúedain]] und den Rohirrim war sie auch als ''Pferde-Straße'' bekannt. | ||
* Bei den [[Drúedain]] und Rohirrim war sie auch als ''Pferde-Straße'' bekannt. | |||
== Quellen == | |||
* [[Der Herr der Ringe]]: Fünftes Buch, Fünftes Kapitel: ''Der Ritt der Rohirrim'' | * [[Der Herr der Ringe]]: Fünftes Buch, Fünftes Kapitel: ''Der Ritt der Rohirrim'' | ||
* [[Historischer Atlas von Mittelerde]]: Regionalkarten, ''Das Weiße Gebirge'' | * [[Historischer Atlas von Mittelerde]]: Regionalkarten, ''Das Weiße Gebirge'' | ||
[[Kategorie:Wege]] | [[Kategorie:Wege]] | ||
[[fi:Lännentie]] | [[fi:Lännentie]] |
Version vom 7. Juli 2009, 17:26 Uhr
Die Große Weststraße war eine Straße in Gondor und Rohan, die von den Furten des Isen über Minas Tirith bis nach Osgiliath führte.
Sonstiges
- Da die Straße während des Ringkrieges von Orks und Ostlingen bewacht wurde, führte Ghân-buri-Ghân die Rohirrim unter der Führung von König Théoden auf Schleichwegen näher an Minas Tirith heran, nämlich durch das selten begangene Steinkarrental südlich der Straße.
- Bei den Drúedain und den Rohirrim war sie auch als Pferde-Straße bekannt.
Quellen
- Der Herr der Ringe: Fünftes Buch, Fünftes Kapitel: Der Ritt der Rohirrim
- Historischer Atlas von Mittelerde: Regionalkarten, Das Weiße Gebirge