Dor-Cúarthol: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dor-Cúarthol''' ([[Sindarin]] für | '''Dor-Cúarthol''' ([[Sindarin]] für „Land von Bogen und Helm“) war der Name des Gebietes rund um den [[Amon Rûdh]]. Möglicherweise handelte es sich dabei auch um das gesamte [[Talath Dirnen]]. Seinen Namen erhielt die Gegend von den Merkmalen der beiden Krieger: dem Bogen [[Beleg Cúthalion|Beleg]]s und dem Drachenhelm [[Túrin Turambar|Túrin]]s. Im Jahr 488 [[Erstes Zeitalter|E.Z. (JS)]] wurde es von [[Orks]] angegriffen, und von Túrin, Beleg und ihrer Bande verteidigt. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 11. Juli 2009, 10:34 Uhr
Dor-Cúarthol (Sindarin für „Land von Bogen und Helm“) war der Name des Gebietes rund um den Amon Rûdh. Möglicherweise handelte es sich dabei auch um das gesamte Talath Dirnen. Seinen Namen erhielt die Gegend von den Merkmalen der beiden Krieger: dem Bogen Belegs und dem Drachenhelm Túrins. Im Jahr 488 E.Z. (JS) wurde es von Orks angegriffen, und von Túrin, Beleg und ihrer Bande verteidigt.
Quellen
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Übersetzt von Wolfgang Krege. Klett-Cotta, Stuttgart 1978. (Im Original erschienen 1977 unter dem Titel The Silmarillion.) „Quenta Silmarillion“, XXI „Von Túrin Turambar“.