Dimbar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
K (→Quellen) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dimbar''' | '''Dimbar''' war das Land zwischen den Flüssen [[Mindeb]] und [[Sirion]], südlich der [[Crissaegrim]]. | ||
== | == Sonstiges == | ||
* [[Tuor]] und [[Voronwe]] sahen das Land im Winter als graues, unbewohntes und nebliges Land mit einsamen Berghängen. | |||
[[Tuor]] und [[Voronwe]] sahen das Land im Winter als graues, unbewohntes | * Nach der [[Nirnaeth Arnoediad]] legten die [[Orks]] eine Straße über den [[Anach-Pass]] und strebten durch Dimbar nach Westen. | ||
* Durch das Gebiet führte die [[Oststraße (Erstes Zeitalter)|Oststraße]]. | |||
== Quellen == | |||
==Quellen== | |||
{{Quellen}} | {{Quellen}} | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
[[en:Dimbar]] | [[en:Dimbar]] | ||
[[fr:encyclo:geographie:regions:beleriand:dimbar]] | |||
[[fi:Dimbar]] | [[fi:Dimbar]] |
Version vom 12. Juli 2009, 13:21 Uhr
Dimbar war das Land zwischen den Flüssen Mindeb und Sirion, südlich der Crissaegrim.
Sonstiges
- Tuor und Voronwe sahen das Land im Winter als graues, unbewohntes und nebliges Land mit einsamen Berghängen.
- Nach der Nirnaeth Arnoediad legten die Orks eine Straße über den Anach-Pass und strebten durch Dimbar nach Westen.
- Durch das Gebiet führte die Oststraße.
Quellen
Dieser Artikel ist nicht oder nur unzureichend durch Quellenangaben belegt. Näheres ist möglicherweise auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, diesen Artikel zu verbessern, indem Du Belege für die Informationen nennst. |