Meduseld: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Meduseld''' ist | '''Meduseld''' ist im [[Legendarium]] die Thronhalle der Könige von [[Rohan]]. | ||
== Zeitangabe == | == Zeitangabe == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
* Meduseld ist Angelsächsisch und bedeutet „''Met-Halle''“ | * Meduseld ist Angelsächsisch und bedeutet „''Met-Halle''“ oder „''Metsitz''“. Der Name wurde vermutlich dem altenglischen Gedicht Beowulf entlehnt, in der unter anderem das Sagenwesen Grendel den „''meodosetla''“, also den Metsitz des dänischen Königs verwüstet. | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* | * [[J. R. R. Tolkien]]: ''[[Der Herr der Ringe]]''. | ||
** Drittes Buch, Sechstes Kapitel: ''Der König der Goldenen Halle'' | ** Drittes Buch, Sechstes Kapitel: ''Der König der Goldenen Halle'' | ||
** Fünftes Buch, Zweites Kapitel: ''Der Weg der Grauen Schar'' | ** Fünftes Buch, Zweites Kapitel: ''Der Weg der Grauen Schar''. | ||
[[Kategorie:Gebäude und Festungen]] | [[Kategorie:Gebäude und Festungen]] |
Version vom 26. September 2009, 10:05 Uhr
Meduseld ist im Legendarium die Thronhalle der Könige von Rohan.
Zeitangabe
- 2569 D.Z. fertig gestellt
Beschreibung
Meduseld in Edoras war der Sitz des herrschenden Königs von Rohan. Der Name bedeutet „Methalle“. Meduseld, die „Goldene Halle“ – so benannt nach den vergoldeten Schnitzereien an den Wänden, den prunkvollen Wandteppichen im Inneren und dem golden schimmernden Strohdach – wurde auf Geheiß Bregos, des zweiten Königs von Rohan, erbaut und 2569 D.Z. eingeweiht.
Bemerkenswert waren in Meduseld die zahlreichen Wandteppiche, die verschiedene Sagen der Rohirrim und Episoden aus der Geschichte ihres Landes darstellten, darunter Eorls Ritt und die Eberjagd König Bregos.
Hintergrund
Beim Einweihungsgelage gelobte der betrunkene Sohn Bregos, Baldor, er wolle die Pfade der Toten betreten, was er auch tat. 450 Jahre später fanden Aragorn, Gimli und Legolas seine sterblichen Überreste. Brego starb aus Kummer über den Verlust Baldors und sein zweiter Sohn Aldor wurde sein Nachfolger.
Sonstiges
- Meduseld ist Angelsächsisch und bedeutet „Met-Halle“ oder „Metsitz“. Der Name wurde vermutlich dem altenglischen Gedicht Beowulf entlehnt, in der unter anderem das Sagenwesen Grendel den „meodosetla“, also den Metsitz des dänischen Königs verwüstet.
Quellen
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe.
- Drittes Buch, Sechstes Kapitel: Der König der Goldenen Halle
- Fünftes Buch, Zweites Kapitel: Der Weg der Grauen Schar.