Haradwaith: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Elborg (Diskussion | Beiträge) (links) |
Saelon (Diskussion | Beiträge) K (Da der Begriff zwei Wortbedeutungen hat und sich auch auf zwei unterschiedliche Dinge bezieht, das Land und das Volk habe ich hier eine Begriffsklärung gesetzt.) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Haradwaith''' | Der Begriff '''Haradwaith''' ([[Sindarin]] für ,Südvolk, Südregion') bezieht sich in den Werken [[J. R. R. Tolkien]]s auf folgende Dinge: | ||
* [[Haradrim]] (Sindarin für ,Südvolk'), Bewohner der Länder südlich von Gondor. | |||
* [[Harad]] (Sindarin für ,Süden'), weite Lande südlich von Gondor. Geographisch in [[Nah-Harad|Nah-]] und [[Weit-Harad]] aufgeteilt. | |||
{{Begriffsklärung}} | |||
{{ | |||
Version vom 7. Februar 2010, 09:44 Uhr
Der Begriff Haradwaith (Sindarin für ,Südvolk, Südregion') bezieht sich in den Werken J. R. R. Tolkiens auf folgende Dinge:
- Haradrim (Sindarin für ,Südvolk'), Bewohner der Länder südlich von Gondor.
- Harad (Sindarin für ,Süden'), weite Lande südlich von Gondor. Geographisch in Nah- und Weit-Harad aufgeteilt.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |