Verhängnis auf den Schwertelfeldern: Unterschied zwischen den Versionen
K (Verhängnis mit nur einem s) |
K (Links eingefügt) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
[[Orks]] aus dem [[Nebelgebirge]] griffen [[Isildur]]s Trupp, der aus ihm und etwa 200 Rittern bestand, an den [[Schwertelfelder]]n an. Isildur befahl einen Thangail als Schlachtordnung zu bilden und schickte Ohtar und dessen Kameraden mit den Bruchstücken von Narsil nach Osten. Doch die Orks waren dem Trupp zehnfach überlegen und töteten beinahe alle der Soldaten, sowie des Königs Söhne [[Aratan]], [[Ciryon]] und [[Elendur]]. Letzterer riet | [[Orks]] aus dem [[Nebelgebirge]] griffen [[Isildur]]s Trupp, der aus ihm und etwa 200 Rittern bestand, an den [[Schwertelfelder]]n an. Isildur befahl einen [[Thangail]] anstelle der [[Dírnaith]] als Schlachtordnung zu bilden und schickte Ohtar und dessen Kameraden mit den Bruchstücken von Narsil nach Osten. Doch die Orks waren dem Trupp zehnfach überlegen und töteten beinahe alle der Soldaten, sowie des Königs Söhne [[Aratan]], [[Ciryon]] und [[Elendur]]. Letzterer riet Isildur [[Der Eine Ring|den Einen Ring]] aufzustecken und zu fliehen. Dies tat er, und flüchtete in den [[Anduin]]. Doch er war für die Macht des Ringes nicht geschaffen, und so glitt ihm dieser vom Finger und so wurde Isildur für die Orks sichtbar. Diese erschossen ihn und der Ring sank an den tiefen Grund des Flusses. | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
[[Elendil der Lange|Elendils]] zerbrochene Schwert [[Narsil]] wurde noch im letztem Moment von [[Ohtar]], einem | [[Elendil der Lange|Elendils]] zerbrochene Schwert [[Narsil]] wurde noch im letztem Moment von [[Ohtar]], einem Soldaten Gondors, gerettet und nach [[Bruchtal]] gebracht. | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
[[en:Battle of the Gladden Fields]] | [[en:Battle of the Gladden Fields]] | ||
[[fr:encyclo:evenements:3a:guerres:bataille_des_champs_d_iris]] | |||
[[fi:Kurjenmiekkakenttien murhenäytelmä (KTK)]] | [[fi:Kurjenmiekkakenttien murhenäytelmä (KTK)]] |
Version vom 10. Januar 2011, 23:08 Uhr
Das Verhängnis auf den Schwertelfeldern ist ein Scharmützel, das sich am Anfang des Dritten Zeitalters ereignete.
Zeitangabe
- 2 D.Z.
Beschreibung
Orks aus dem Nebelgebirge griffen Isildurs Trupp, der aus ihm und etwa 200 Rittern bestand, an den Schwertelfeldern an. Isildur befahl einen Thangail anstelle der Dírnaith als Schlachtordnung zu bilden und schickte Ohtar und dessen Kameraden mit den Bruchstücken von Narsil nach Osten. Doch die Orks waren dem Trupp zehnfach überlegen und töteten beinahe alle der Soldaten, sowie des Königs Söhne Aratan, Ciryon und Elendur. Letzterer riet Isildur den Einen Ring aufzustecken und zu fliehen. Dies tat er, und flüchtete in den Anduin. Doch er war für die Macht des Ringes nicht geschaffen, und so glitt ihm dieser vom Finger und so wurde Isildur für die Orks sichtbar. Diese erschossen ihn und der Ring sank an den tiefen Grund des Flusses.
Sonstiges
Elendils zerbrochene Schwert Narsil wurde noch im letztem Moment von Ohtar, einem Soldaten Gondors, gerettet und nach Bruchtal gebracht.
Quellen
Nachrichten aus Mittelerde Das Verhängnis auf den Schwertelfeldern