Fréaláf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
K (+Sequence) |
K (→Quellen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''Fréaláf Hildeson''' war der zehnte König von [[Rohan]] und Sohn von [[Hild]], der Schwester seines Vorgängers [[Helm Hammerhand]], geboren 2726 im [[Drittes Zeitalter|Dritten Zeitalter]]. Er wird auch als erster König der zweiten Linie bezeichnet. | '''Fréaláf Hildeson''' war der zehnte König von [[Rohan]] und Sohn von [[Hild]], der Schwester seines Vorgängers [[Helm Hammerhand]], geboren 2726 im [[Drittes Zeitalter|Dritten Zeitalter]]. Er wird auch als erster König der zweiten Linie bezeichnet. | ||
Er überlebte die [[Belagerung Rohans]] durch die [[Dunländer]] in [[Dunharg]]. Nach dem Ende des [[Langer Winter|Langen Winters]] führte er von dort einen | Er überlebte die [[Belagerung Rohans]] durch die [[Dunländer]] in [[Dunharg]]. Nach dem Ende des [[Langer Winter|Langen Winters]] führte er von dort einen Überraschungsangriff auf [[Edoras]] durch und erschlug [[Wulf]], letztlich befreite er Rohan völlig. | ||
2759 wurde er zum König gekrönt, in diesem Jahr erlaubte [[Beren, Truchsess von Gondor|Beren]], der [[Truchsess]] von [[Gondor]], [[Saruman]], in [[Isengart]] zu wohnen. Fréaláf war erfreut darüber, die Festung in der Hand eines mächtigen Verbündeten zu wissen. | 2759 wurde er zum König gekrönt, in diesem Jahr erlaubte [[Beren, Truchsess von Gondor|Beren]], der [[Truchsess]] von [[Gondor]], [[Saruman]], in [[Isengart]] zu wohnen. Fréaláf war erfreut darüber, die Festung in der Hand eines mächtigen Verbündeten zu wissen. | ||
2798 starb er, sein Nachfolger war sein Sohn [[Brytta]]. | 2798 starb er, sein Nachfolger war sein Sohn [[Brytta]]. | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{{Sequence | {{Sequence | ||
|list=König der Mark<br>(2. Linie) | |list=[[König von Rohan|König der Mark]]<br>(2. Linie) | ||
|prev=[[Helm|Helm Hammerhand]] | |prev=[[Helm|Helm Hammerhand]] | ||
|next=[[Brytta|Brytta Léofa]] | |next=[[Brytta|Brytta Léofa]] |
Version vom 20. Februar 2011, 20:05 Uhr
Fréaláf, Sohn von Hild, Roh.: Herr des Restes
Zeitangabe
- geboren 2726 D.Z.
- gestorben 2798 D.Z. (er wurde 72 Jahre)
- König von Rohan ab 2759 D.Z. (39 Jahre Regierungszeit)
Volk
Beschreibung
Fréaláf Hildeson war der zehnte König von Rohan und Sohn von Hild, der Schwester seines Vorgängers Helm Hammerhand, geboren 2726 im Dritten Zeitalter. Er wird auch als erster König der zweiten Linie bezeichnet. Er überlebte die Belagerung Rohans durch die Dunländer in Dunharg. Nach dem Ende des Langen Winters führte er von dort einen Überraschungsangriff auf Edoras durch und erschlug Wulf, letztlich befreite er Rohan völlig. 2759 wurde er zum König gekrönt, in diesem Jahr erlaubte Beren, der Truchsess von Gondor, Saruman, in Isengart zu wohnen. Fréaláf war erfreut darüber, die Festung in der Hand eines mächtigen Verbündeten zu wissen. 2798 starb er, sein Nachfolger war sein Sohn Brytta.
Externe Links
Quellen
- Der Herr der Ringe: Anhänge und Register, Anhang A (II): Das Haus von Eorl/Die Könige der Mark
- Namensbedeutung aus Das große Mittelerde-Lexikon
Vorgänger | König der Mark (2. Linie) |
Nachfolger |
Helm Hammerhand | 2759–2798 D.Z. | Brytta Léofa |