Krummsäbel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Feamúr (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Krummsäbel werden vor allem von den [[Ork]]s (vor allem in [[Moria]]) getragen. Die Krummsäbel der | Krummsäbel werden vor allem von den [[Ork]]s (vor allem in [[Moria]]) getragen. Die Krummsäbel der Orks sollen schwarz und häufig vergiftet sein. [[Sam]] wurde in Moria durch eine solche Waffe eine Schramme zugefügt, welche aber - wie [[Aragorn]] erleichtert feststellte - nicht vergiftet war. | ||
==Andere Namen== | ==Andere Namen== | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Filmtrilogie== | ==Filmtrilogie== | ||
* In der Filmtrilogie benutzen einige [[Moria]]-Goblins diese Waffen. | * In der Filmtrilogie benutzen einige [[Moria]]-[[Orks|Goblins]] diese Waffen. | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 12. September 2004, 15:49 Uhr
Krummsäbel werden vor allem von den Orks (vor allem in Moria) getragen. Die Krummsäbel der Orks sollen schwarz und häufig vergiftet sein. Sam wurde in Moria durch eine solche Waffe eine Schramme zugefügt, welche aber - wie Aragorn erleichtert feststellte - nicht vergiftet war.
Andere Namen
- Für den Krummsäbel hat Wolfgang Krege in seiner Übersetzung den Neologismus "Skimitar" erfunden - abgeleitet vom englischen scimitar (Krummsäbel).
Filmtrilogie
Quelle
- Der Herr der Ringe, Buch II, Fünftes Kapitel "Die Brücke von Khazad-Dûm"