Mondbuchstaben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
(→Links) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Links== | ==Links== | ||
* Mondbuchstaben werden erwähnt im [https://www.tolkiens-briefe.de/19-tolkiens-brief-009 Podcast zu Brief 9] | |||
* Mondbuchstaben werden erwähnt im [https://www.tolkiens-briefe.de/20-tolkiens-brief-010 Podcast zu Brief 10] | * Mondbuchstaben werden erwähnt im [https://www.tolkiens-briefe.de/20-tolkiens-brief-010 Podcast zu Brief 10] | ||
* Mondbuchstaben werden erwähnt im [https://www.tolkiens-briefe.de/21-tolkiens-brief-011 Podcast zu Brief 11] | * Mondbuchstaben werden erwähnt im [https://www.tolkiens-briefe.de/21-tolkiens-brief-011 Podcast zu Brief 11] |
Aktuelle Version vom 30. März 2025, 10:03 Uhr
Mondbuchstaben (Original moon-letters) sind im Legendarium besondere Zwergenrunen.
Beschreibung
Mondbuchstaben galten als ein spezielles Schriftsystem, dass von den Zwergen erdacht wurde. Es waren zwar gewöhnliche Runen, aber diese konnten nur gelesen werden, wenn das Licht des Mondes hindurch schien.
Manche dieser Mondrunen konnten auf diese Weise bei jedem Mond gelesen werden, andere jedoch, konnten nur gelesen werden, wenn ein Mond in gleicher Phase am Himmel stand, wie an dem Tag, an dem sie niedergeschrieben wurden.
Die Zwerge schrieben die Mondbuchstaben mit silbernen Griffeln.
Sonstiges
Das bekannteste Schriftstück, auf dem Mondbuchstaben zu finden waren, war sicherlich Thrórs Karte.
Andere Bezeichnungen
- Mondrunen (Original Moonrunes), in J. R. R. Tolkiens Vorwort zu The Hobbit.
Links
- Mondbuchstaben werden erwähnt im Podcast zu Brief 9
- Mondbuchstaben werden erwähnt im Podcast zu Brief 10
- Mondbuchstaben werden erwähnt im Podcast zu Brief 11
Quellen
- J. R. R. Tolkien: The Hobbit.
- Preface.
- J. R. R. Tolkien: Der Hobbit.
- Kapitel III: Eine kurze Rast.