Tindómiel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ardapedia
Swyft (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (externen link eingefügt) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
Der Name ''Tindómiel'' ist [[Quenya]] und ist wohl abgeleitet von '''tindóme''', ''Morgendämmerung''. | Der Name ''Tindómiel'' ist [[Quenya]] und ist wohl abgeleitet von '''tindóme''', ''Morgendämmerung''. | ||
==Externe Links== | |||
* [http://gernot-katzers-spice-pages.com/tolkien/edain.pdf Stammbaum der Eldar und Atani] | |||
==Quellen== | ==Quellen== |
Version vom 9. August 2006, 13:43 Uhr
Tindómiel, Tochter von Elros
Zeitangabe
- lebte zu Beginn des Zweiten Zeitalters
Volk
Beschreibung
Tindómiel war die Tochter von Elros, dem ersten númenórischen König. Ihre Brüder waren Vardamir Nólimon, Manwendil und Atanalcar.
Sonstiges
Der Name Tindómiel ist Quenya und ist wohl abgeleitet von tindóme, Morgendämmerung.
Externe Links
Quellen
- Nachrichten aus Mittelerde. Teil Zwei: Das Zweite Zeitalter, II. Aldarion und Erendis
- Der Herr der Ringe. Anhang D: Die Kalender