Tumhalad: Unterschied zwischen den Versionen
Lyrdan (Diskussion | Beiträge) K (→Hintergrund) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Erstes Zeitalter|495 E.Z.]] wurde hier das Heer aus [[Nargothrond]] von dem von [[Glaurung]] angeführten Heer aus [[Angband]] in der [[Schlacht von Tumhalad]] vernichtet. | [[Erstes Zeitalter|495 E.Z.]] wurde hier das Heer aus [[Nargothrond]] von dem von [[Glaurung]] angeführten Heer aus [[Angband]] in der [[Schlacht von Tumhalad]] vernichtet. | ||
==Sonstiges== | == Sonstiges == | ||
Der Begriff "Tumhalad" kommt aus dem Sindarin und | |||
* '' | Der Begriff "Tumhalad" kommt aus dem Sindarin und setzt sich aus folgenden Wörtern zusammen: | ||
* '' | * ''tum'' = Tal | ||
* ''lad'' = Ebene | * ''hall'' = hoch | ||
Es | * ''lad'' = Ebene<ref>[http://www.sindarin.de/index.html www.sindarin.de]</ref> | ||
Es ergibt sich also entweder die Zusammensetzung „hohes Tal“, was als seichtes Tal verstanden werden kann, da ein „hohes“ Tal nicht tief ist, oder „ebenes Tal“, was übertragen flaches oder eben auch „seichtes“ Tal bedeutet. Bei dieser Wortzusammensetzung (Tum-hall-lad) würden zwei „l entfernt werden“. Allerdings ist die Bedeutung des mittleren Wortteils noch nicht vollständig geklärt. Es ist nicht bewiesen, dass dieser Part wirklich von ''hall'' kommt. | |||
==Quellen== | ==Quellen== |
Version vom 29. Dezember 2008, 13:33 Uhr
Tumhalad, Seichtes Tal
Zeitangabe
Erstes Zeitalter und Zweites Zeitalter
Geographie
Tumhalad ist ein Tal in West-Beleriand zwischen den Flüssen Ginglith und Narog gelegen.
Hintergrund
495 E.Z. wurde hier das Heer aus Nargothrond von dem von Glaurung angeführten Heer aus Angband in der Schlacht von Tumhalad vernichtet.
Sonstiges
Der Begriff "Tumhalad" kommt aus dem Sindarin und setzt sich aus folgenden Wörtern zusammen:
- tum = Tal
- hall = hoch
- lad = Ebene[1]
Es ergibt sich also entweder die Zusammensetzung „hohes Tal“, was als seichtes Tal verstanden werden kann, da ein „hohes“ Tal nicht tief ist, oder „ebenes Tal“, was übertragen flaches oder eben auch „seichtes“ Tal bedeutet. Bei dieser Wortzusammensetzung (Tum-hall-lad) würden zwei „l entfernt werden“. Allerdings ist die Bedeutung des mittleren Wortteils noch nicht vollständig geklärt. Es ist nicht bewiesen, dass dieser Part wirklich von hall kommt.
Quellen
- Silmarillion: Quenta Silmarillion, XXI Von Túrin Turambar
- The Book of Lost Tales, part I (Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1): Appendix