Suchergebnisse

Aus Ardapedia
  • …rne''. Es wurde von [[Varda]] über den Norden zur [[Cuivienyarna|Ankunft]] der [[Elben]] als Drohung für [[Melkor]] in den Himmel gehängt. Valacirca ist [[Quenya]] und bedeutet ''Sichel der Valar''.
    1 KB (149 Wörter) - 17:04, 1. Aug. 2011
  • …hwert wurde in Fingolfins Grab beigesetzt, welches auf einem Berg nördlich der Stadt [[Gondolin]] lag. * [[Das Silmarillion]], Quenta Silmarillion, XVIII ''Vom Verderben Beleriands und…
    871 Bytes (118 Wörter) - 14:35, 28. Okt. 2023
  • '''Limpe''', Getränk der Feen, [[Quenya]] für "tröpfeln" oder "kleines Glas" Limpe ist ein weinähnliches Getränk der [[Elben]] von [[Tol Eressea]] (und vielleicht auch an anderen Orten). Limpe
    2 KB (355 Wörter) - 05:35, 26. Feb. 2015
  • '''Tilion''' ist in den Werken [[J. R. R. Tolkien]]s der Steuermann des [[Mond]]es. …Silberblüte des Baumes Telperion und steuert seitdem sein Silberschiff mit der Blüte über den Himmel.
    3 KB (447 Wörter) - 22:41, 6. Jan. 2024
  • …alinor]] setzen die [[Valar]] die Verwunschenen Inseln ins Schattige Meer, das östlich von Tol Eressea liegt, wo sie in einem dichten Netz von Norden nac …der, der die Inseln betritt, wird müde und schläft dort bis zur [[Wandlung der Welt]].
    2 KB (280 Wörter) - 14:48, 27. Aug. 2013
  • '''Voronwe''', ''der Standhafte'', ([[Sindarin]]: ''Bronwe'') …ter, eine Sinda von den [[Falas]], mit [[Círdan]] verwandt. Sein Vater ist der Noldo [[Aranwe]]. Er hat einen Sohn namens [[Winzigherz]].
    2 KB (274 Wörter) - 22:09, 26. Jun. 2018
  • …ibt Tolkien im Militärlager Whittington Heathin in der Nähe von Lichfield, das Gedicht A Song of Aryador. …er), J. R. R. Tolkien (Autor), Das Buch der verschollenen Geschichten Band 1, Klett-Cotta Dritte Auflage 2022 S. 1228 </ref>
    4 KB (641 Wörter) - 15:50, 29. Sep. 2023
  • …h alleine an dem See [[Mithrim]] lebte, saß er oft am Ufer und spielte auf der [[Harfe]], wenn er nicht gerade in den Wäldern jagte. Seine kraftvollen un Als er durch die [[Cirith Ninniach]] wanderte, spielte er immer auf der Harfe, wenn er die Sterne durch die schmale Öffnung sehen konnte und erfre
    785 Bytes (123 Wörter) - 19:16, 5. Apr. 2009
  • …den, dass sie auch im [[Auenland]] bekannt war, da [[Bilbo Beutlin|Bilbo]] das Instrument sofort erkannte und nichts Befremdliches daran fand. * Bereits in der ''[[Ainulindale]]'' werden Harfen erwähnt: In einer älteren Fassung heiß
    4 KB (596 Wörter) - 16:18, 14. Dez. 2009
  • …er), J. R. R. Tolkien (Autor), Das Buch der verschollenen Geschichten Band 1, Klett-Cotta Dritte Auflage 2022 S. 58 und S. 225</ref> …<ref>J. R. R. Tolkien (Autor), Das Buch der verschollenen Geschichten Band 1, Klett-Cotta Dritte Auflage 2022 S. 58</ref>
    3 KB (499 Wörter) - 16:37, 20. Mai 2023
  • [[Bild:Ambarkanta.jpg|thumb|320px|Die Gestalt Ardas vor der Wandlung der Welt]] …über und beherbergte die Hallen [[Ulmo]]s, [[Ulmonan]]. Bei der [[Wandlung der Welt]] wurde es vollkommen verändert.
    1 KB (165 Wörter) - 15:12, 20. Jul. 2012
  • …seinen Spaß an Krieg und Kämpfen. Seine Hallen in [[Valinor]], die sich in der Nähe von [[Mandos (Gebäude)|Mandos]] befanden, wurden von den anderen [[V Später wurden sowohl Makar, als auch seine Schwester aus der Geschichte gestrichen.
    960 Bytes (143 Wörter) - 20:20, 1. Okt. 2019
  • Der Híri entspringt an der Westseite der [[Pelóri]] nördlich von [[Kor]] (Tirion) und [[Calacirya]]. Die Quelle wi …hlängelt er sich durch die Ebene Valinors nach Westen bis er sich nördlich der Wurzeln von [[Silpion]] (Telperion) in den Untergrund ergießt und vermutli
    995 Bytes (147 Wörter) - 08:10, 7. Sep. 2012
  • …tirion''' (‚Mächtiger Turm, Stadt auf dem Berg‘), '''Koromas''' (‚Zuflucht der Verbannten von Kôr‘) Kortirion ist die Hauptstadt des Landes [[Alalminóre]] auf der Insel [[Tol Eressea]]. Die Stadt ist auf einem Berg errichtet worden. Seine
    5 KB (773 Wörter) - 23:21, 5. Mai 2023
  • [[Bild:Ambarkanta.jpg|thumb|320px|Die Gestalt Ardas vor der Wandlung der Welt.]] …der Nacht]] von der [[Kúma|Äußeren Leere]] getrennt, die durch die [[Tore der Nacht]] im Westen passierbar waren.
    1 KB (161 Wörter) - 17:07, 16. Jan. 2012
  • …n Gatten, der die wilden Winde liebte, und zähmte die Wellen. Sie legte in der Bucht von [[Rómenna]] die nach ihr benannte Insel [[Tol Uinen]] an. …eweinte sie die Teleri, woraufhin sich die See aufbäumte und viele Schiffe der [[Noldor]] verschlang.
    2 KB (345 Wörter) - 17:17, 12. Mär. 2009
  • ….png|thumb|upright|Dietrich Eberts Cover der Neuübersetzung von ''Der Herr der Ringe: Die Gefährten'' (2000).]] …Reutlingen. Von 1980 bis 1982 hatte er eine Professur für Grafikdesign an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig inne.<ref name="RU"/><ref>
    5 KB (761 Wörter) - 14:31, 25. Aug. 2023
  • …er), J. R. R. Tolkien (Autor), Das Buch der verschollenen Geschichten Band 1, Klett-Cotta Dritte Auflage 2022 S. 327f </ref> Das Wesen wird in dem von [[Bilbo Beutlin]] komponierten Lied [[Der Mann im Mond trank gutes Bier]]
    1 KB (163 Wörter) - 11:28, 23. Okt. 2023
  • …rden die Kinder und Diener der [[Valar]] bezeichnet. In späteren Versionen der Geschichte wurden die Begriffe durch die Bezeichnung [[Maiar]] ersetzt. Die Folgende Völker der Valarindi sind bekannt:
    3 KB (398 Wörter) - 05:37, 26. Feb. 2015
  • …n]] mit dem nach ihm benannten Turm. Sein Gefolge bestand aus den "meisten der schönsten, weisesten, fröhlichsten und freundlichsten von allen Eldar". U …ne. Seitdem sind Telimektar als das Sternbild [[Menelmacar]] und Ingil als der Stern [[Helluin]] in seinem Fuß am Himmel zu sehen.
    3 KB (377 Wörter) - 16:02, 2. Jun. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)