Hither Shore 18 – Tolkien und Politik

Aus Ardapedia

Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutschen Tolkien Gesellschaft vom 29-31. Oktober 2021 in Marburg

Informationen zum Band

  • Herausgeber: Thomas Fornet-Ponse (Gesamtleitung), Thomas Honegger, Evelyn Koch, Julian T.M. Eilmann
  • Art: Softcover
  • Seitenzahl: 304
  • Verlag: Oldib Verlag
  • Sprachen Deutsch & Englisch
  • ISBN: 978-3939556978

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort/Preface
  • Vorträge zum Seminar
    • Political Allegory, Apolitical Narrative & Applicability in Middle-earth
    • An Examination of Tolkien and Eco-Anarchism
    • Tolkien und die libertäre Kritik an Staat und Politik
    • Die Abstammungsgemeinschaft als politisches Konzept in Tolkiens Mittelerde
    • Tolkien, Ellul an the Unabomber
    • A Re-reading of the Tolkienian Concept of War
    • On Sauron’s Power Or on how Sauron wanted to rule them all
    • Die Politik des Orthanc Saruman und die »Dialektik der Moderne«
    • Bard and the Master of Lake-town Tolkien on Heroism and Politics
    • »Denethor was tainted with mere politics« Stellung und Politik der Truchsesse von Gondor
  • Varia
    • Tolkien’s Art and Work: Publications and Exhibitions in Paris
  • Summaries of the German Essays
  • Zusammenfassung der englischen Essays
  • Reviews/Rezensionen
    • Armand Berger: Tolkien, l’Europe et la tradition. La civilization à l’aune de l’imaginaire. La nouvelle librairie
    • Peter Grybauskas: A Sense of Tales Untold. Exploring the Edges of Tolkien’s Literary Canvas.
    • Richard Ovenden and Catherine McIlwaine (eds.): The Great Tales Never End. Essays in Memory of Christopher Tolkien
    • John Rosegrant: Tolkien, Enchantment, and Loss
    • Robert Stuart: Tolkien, Race, and Racism in Middle-earth
    • Tolkien Studies 18 (2021): An Annual Scholarly Review
    • Renée Vink: Gleanings from Tolkien’s Garden: Selected Essays
  • Our Authors
  • Unsere Autorinnen & Autoren
  • Siglenverzeichnis

Weblinks