Omentië nolwë

Aus Ardapedia

Omentië nolwë ist der Name der Tolkien-Konferenz in Zürich (Schweiz). 1. Ausgabe ist 2025 am 15. März an der Universität Zürich.

Omentie nolwë horizontal.png

Omentië nolwë ist Quenya und bedeutet Zusammentreffen des geheimen Wissens. Der Name wurde von der Schweizerischen Tolkienfördergesellschaft (STG) gefunden und die Konferenz ins Leben gerufen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit den Universitäten Zürich, Lausanne (beide Schweiz) und Jena (Deutschland). Die Konferenzssprache ist offen, doch wird meist Englisch benutzt. Die Teilnahme ist kostenlos und hybrid möglich. Das Organisationskomittee setzt sich auch aus Vertretern vom Lehrkörper und Studenten der entsprechenden Universitäten, der STG und des Stammtisches Zum offenen Steg Esgaroth in Zürich der Deutschen Tolkiengesellschaft.

Das Thema 2025 ist: "Environmentalism in Tolkien’s World: Ecocritical perspectives on Middle-earth". Referenten sind: Prof. Dr. Thomas Honegger, Prof. Dr. Christine Lötscher, Dr. Patrick Curry, Dr. Amber Lehning, Dr. Alexandra Filonenko sowie zwei Studentinnen aus Lausanne und Zürich: Hannah Schmidt und Sarah Heinzelmann. Die eingeladene Gastgruppe ist eine Fachschaft von der Universität Lausanne.

Webseite