Alle öffentlichen Logbücher

Aus Ardapedia

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Ardapedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 15:17, 12. Apr. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alf (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alf''' ist eine fiktive Figur aus der Erzählung ''Der Schmied von Großholzingen'' (''Smith of Wootton Major'') von J.R.R. Tolkien. '''Alf''' war Kochlehrling und zweimal Meisterkoch für die Stadt ''Großholzingen'' (Wootton Major) und entpuppte sich schließlich als König der Feen. ==Biographisches== Er erscheint erstmals als Lehrling des Meisterkochs ''Rider'', der das Dorf ''Großholzingen'' in Erstaunen versetzt, als er unerwartet in den Ur…“)
  • 11:14, 30. Mär. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carole Batten-Phelps (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carole Batten-Phelps''' ==Biographisches== Über die Person selbst ist nichts bekannt. == Batten-Phelps & Tolkien == Sie schrieb am 20. August 1971 Tolkien über ihre Begeisterung für den '' Herrn der Ringe''. Offenbar wurde sie durch Kurse oder Vorlesungen von ''Maurice Roy Ridley'' darauf aufmerksam gemacht.<ref>Wayne G. Hammond, Christina Scull und J. R. R. Tolkien: The J. R. R. Tolkien Companion and Guide (Boxed Set) -…“)
  • 21:32, 24. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Edward Tangye Lean (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Edward Tangye Lean''' Edward Tangye Lean (23. Februar 1911 - 28. Oktober 1974) war britischer Schriftsteller, Journalist, Rundfunkdirektor und ursprünglicher Gründer des Literaturclubs ''Inklings'' in ''Oxford''. ==Biographisches== Edward wurde in ''Croydon/Surrey'', England, als Sohn von ''Francis William le Blount Lean'' und ''Helena Annie Lean'' (geb. Tangye) geboren, die beide der Quäker-Gemeinschaft angehörten. Seine Eltern heirateten 190…“)
  • 11:56, 16. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Michael Ernest Sadler (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sir M.E. Sadler''' (*3. Juli 1861 in ''Barnsley'', ''Yorkshire'', England – †14. Oktober 1943, ''Oxfordshire'') war ein britischer Bildungsreformer, Historiker und Kunstsammler. Er spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des britischen Bildungssystems und war ein einflussreicher Akademiker.<ref>https://www.britannica.com/biography/Michael-Ernest-Sadler</ref> ==Biographisches== Sadler studierte am ''Christ Church College'' in ''Oxfo…“)
  • 19:31, 15. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hrothgar (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hrothgar''', angelsächsisch auch '''Hrōðgār''', (gestorben um 594) war ein historisch nicht gesicherter König der Dänen, der dem Geschlecht der ''Scyldinge'' entstammte und im 6. Jahrhundert gelebt haben soll. Er war ein Verwandter von ''Rolf Krake'' und wird unter anderem in dem Heldengedicht ''Beowulf'' und ''Widsith'', in nordischen Sagas oder mittelalterlichen dänischen Chroniken erwähnt oder beschrieben.<ref>https://de.wikipedia.org/wi…“)
  • 10:59, 7. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arthur Ransome (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Arthur Ransome'''(* 18. Januar 1884 in Leeds; † 3. Juni 1967 bei Cheadle) war britischer Schriftsteller und Schöpfer der Kinderbuchreihe ''Swallows and Amazons''. Diese legte den Grundstein für „Ferienabenteuer“-Geschichten.<ref>Wayne G. Hammond, Christina Scull und J. R. R. Tolkien: The J. R. R. Tolkien Companion and Guide (Boxed Set) - Reader's Guide Part II N - Z, Harper Collins Publ. UK; Revised and expanded edition (2. November 2017) S. 10…“)
  • 22:22, 3. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maria (Mutter Jesu) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maria von Nazareth''' ist in der Bibel (Neues Testament) die Ehefrau von ''Josef von Nazareth'' und die Mutter von ''Jesus Christus''. Sie leben in dem Dorf ''Nazaret'' in ''Galiläa''. <rew>https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_(Mutter_Jesu)</ref><ref>https://www.katholisch.de/artikel/26802-maria-von-nazareth-was-wir-wirklich-ueber-sie-wissen</ref> Maria wird im Christentum als ''Jungfrau Maria'' und ''Mutter Gottes'' besonders verehrt und ist auch im…“)
  • 16:41, 2. Feb. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lord David Cecil (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lord Edward Christian David Gascoyne-Cecil''' (9. April 1902 – 1. Januar 1986) war ein englischer Aristokrat, Literaturwissenschaftler, Biograf und Akademiker. Er trug den Titel „Lord“ aus Höflichkeit, da er der jüngere Sohn eines Marquis war. <ref>https://tolkiengateway.net/wiki/Lord_David_Cecil</ref><ref>https://tolkiengateway.net/wiki/Lord_David_Cecil</ref><ref>https://www.britannica.com/biography/Lord-David-Cecil</ref> ==Biographisches== '…“)
  • 16:23, 25. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Austin Olney (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Austin Olney''' (*1923 - † 28.2.2008) ==Nachruf (übersetzt mit DeepL)<ref>https://www.legacy.com/us/obituaries/legacyremembers/austin-olney-obituary?id=25064039</ref>== Austin Olney, 85, langjähriger Buchlektor bei Houghton Mifflin Company in Boston, starb am Donnerstag, dem 28. Februar 2008, in seinem Haus in Marlborough, N.H. Er hatte viele Jahre lang unter den Auswirkungen der Alzheimer-Krankheit gelitten. Der Boston Globe beschrieb ihn bei se…“)
  • 10:30, 25. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Walter Alexander Raleigh (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sir Walter Alexander Raleigh''' (5. September 1861 – 13. Mai 1922) war ein englischer Kritiker, Gelehrter, Dichter und Schriftsteller. Raleigh war auch ein Cambridge-Apostel und Zeitgenosse Tolkiens.<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Walter_Raleigh_(professor)</ref> ==Biographisches== Walter Alexander Raleigh wurde in ''London'' als fünftes Kind und einziger Sohn von Pfarrer ''Alexander Raleigh'' und ''Mary Darling Gifford'' geboren.<ref>https://ww…“)
  • 21:34, 24. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite George Stuart Gordon (Die Seite wurde neu angelegt: „'''George Stuart Gordon''' (1881–12. März 1942) war ein britischer Literaturwissenschaftler, Professor für English Literature in Leeds und ein Arbeitskollege von Tolkien.<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/George_Stuart_Gordon</ref> ==Biographisches== Gordon studierte an der ''Universität Glasgow'' und am ''Oriel College'' in ''Oxford'', an dem er 1904 einen Abschluss mit Auszeichnung in klassischer Rhetorik, 1906 in Literae Humaniores und 1905 d…“)
  • 21:18, 20. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite James Dundas-Grant (Die Seite wurde neu angelegt: „'''James Harold Dundas-Grant''' (1896-1985) war ein Stipendiat von J.R.R. Tolkien und Mitglied der ''Inklings''. Er war Kommandeur der Marinedivision der Universität Oxford, also der Kadetten, die an der Universität Oxford unterrichtet wurden. ==Biographisches== James Dundas-Grant wurde am 30. April 1896 in ''London'', Vereinigtes Königreich, als Sohn von dem britischen ''Hals-Nasen-Ohren-Chirurg'' ''Sir James Dundas-Grant'' und ''Helen Frith'' ge…“)
  • 19:41, 20. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thomas Patrick Dunning (Tom Dunning) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Thomas Patrick Dunning''' (1913 - 1973) war ein ''Gelehrter für angelsächsische Sprache'' am ''University College Dublin'' und ein ehemaliger Student von J.R.R. Tolkien.<ref>https://tolkiengateway.net/wiki/T.P._Dunning</ref> ==Biographisches<ref>https://tolkiengateway.net/wiki/T.P._Dunning</ref>== Dunning wuchs in ''Tipperary, Irland'', auf. Er besuchte das ''Castleknock College'', bevor er einen Master-Abschluss und 1939 einen Doktortitel am ''Univ…“)
  • 16:15, 19. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite William Paton Ker (Die Seite wurde neu angelegt: „'''William Paton Ker''',(30. August 1855 – 17. Juli 1923), war ein schottischer Literaturwissenschaftler und Essayist. <ref>https://en.wikipedia.org/wiki/W._P._Ker</ref><ref>https://news.google.com/newspapers?id=yf49AAAAIBAJ&pg=5015%2C2192929</ref> ==Biographisches== Ker wurde 1855 in ''Glasgow'' geboren und studierte an der ''Glasgow Academy'', der ''University of Glasgow'' und am ''Balliol College in ''Oxford''.<ref>https://news.google.com/ne…“)
  • 13:29, 19. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eric Rücker Edison (Weiterleitung nach Eric Rücker Eddison erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 13:28, 19. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eric Rücker Eddison (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eric Rücker Eddison''' (* 24. November 1882 in Adel, Yorkshire, heute ein Vorort von Leeds; † 18. August 1945) war ein britischer Schriftsteller. <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_R%C3%BCcker_Eddison</ref> ==Biographisches <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_R%C3%BCcker_Eddison</ref>== E. R. Eddison wurde in ''Adel'', ''Yorkshire'' als ältester von zwei Söhnen von ''Octavius Eddison'', einem Anwalt, und seiner Frau ''Helen Louisa'' (geb…“)
  • 11:27, 19. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leslie Kelham Sands (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leslie Kelham Sands''' (*4. Januar 1892, † 28. April 1916) wurde in ''Small Heath'', ''Birmingham'' geboren wurde im September 1903 in die ''King Edward's School'' aufgenommen und während seiner Schulzeit zum ''Foundation Scholar'' gewählt. Leslie lebte mit seinem Vater, ''Reverend Canon H. Sands'', seiner Mutter ''Lucy'' und vier Geschwistern, u.a. ''Havilland Hubert Allport Sands'', ''Arthur Langdale Sands'' und ''Thomas Blakemore Sands'' zusamme…“)
  • 22:37, 13. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gamgee-Gewebe (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gamgee-Gewebe (Gamgeetuch)'''englisch '''Gamgee Tissue''' ist ein chirurgischer Verband, der 1880 von '' Dr. Jospeh Sampson Gamgee'' in Birmingham, England, erfunden wurde. Es besteht aus einer dicken Schicht saugfähiger Baumwolle zwischen zwei Schichten saugfähiger Gaze. Es ist das erste Mal, dass Baumwolle in einem medizinischen Kontext verwendet wurde, und war ein wichtiger Fortschritt bei der Vorbeugung von Infektionen…“)
  • 22:32, 13. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gamgee Tissue (Weiterleitung nach Gamgee-Gewebe erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 22:26, 13. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leonhard Parker Gamgee (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leonhard Parker Gamgee''' ist der Sohn des Erfinders des ''Gamgee Tissue'', '' Dr. Jospeh Sampson Gamgee''. Er war Professor für Chirurgie an der ''Universität Birmingham'' und nahm an einigen Meetings teil, an denen auch Tolkien teilnahm. <ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Sampson_Gamgee</ref><ref>Wayne G. Hammond, Christina Scull und J. R. R. Tolkien: The J. R. R. Tolkien Companion and Guide (Boxed Set) - Reader's Guid…“)
  • 00:13, 13. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Joseph Sampson Gamgee (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dr. Joseph Sampson Gamgee''' (17. April 1828 - 18. September 1886) war Chirurg am ''Queen's Hospital'' (später General Hospital) in ''Birmingham'', England. Er leistete medizinische Pionierarbeit und erfand 1880 ''Gamgee Tissue.<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Sampson_Gamgee</ref> ==Biographisches== Gamgee wurde 1828 in Leghorn in Norditalien als ältester Sohn von ''Joseph Gamgee'', einem britischen Tierarzt, geboren. Die Familie zog nach ''Floren…“)
  • 16:15, 12. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hans Christian Andersen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Christian Andersen''' (* 2. April 1805 in Odense; † 4. August 1875 in Kopenhagen), der sich als Künstler zeitlebens nur ''H.C. Andersen'' nannte, ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Weltberühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, unter anderen ''Däumelinchen'', ''Des Kaisers neue Kleider'', ''Die kleine Meerjungfrau'', ''Die Prinzessin auf der Erbse'', ''Der standhafte Zinnsoldat'', ''Das hässliche Entlein'' und…“)
  • 11:07, 6. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stanley Bennett (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Henry Stanley Bennett''' (15. Januar 1889 – 5. Juni 1972)<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Stanley_Bennett</ref> war ein englischer Literaturhistoriker. Bekannt als ''Stanley Bennett'' und als ''H.S. Bennett'' publizierend, war er eine Autorität auf dem Gebiet des mittelalterlichen England. <ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Stanley_Bennett</ref> ==Biographisches== H.S. Bennett wurde zunächst ging zunächst an das ''St Mark's Coll…“)
  • 17:24, 5. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frederick Maurice Powicke (Die Seite wurde neu angelegt: „Sir '''Frederick Maurice Powicke''' (* 16. Juni 1879 in Alnwick; † 19. Mai 1963 in Oxford) war ein britischer Mittelalterhistoriker. ==Biographisches<ref>https://archives.history.ac.uk/makinghistory/historians/powicke_frederick.html</ref><ref>https://archives.bodleian.ox.ac.uk/repositories/2/resources/2816</ref>== Powicke war der Sohn des Geistlichen und Historikers des Puritanismus ''Frederick James Powicke''. Er ging zunächst in die ''Stockport gra…“)
  • 11:34, 5. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Richard MacGillivray Dawkins (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Richard MacGillivray Dawkins''' (* 24. Oktober 1870 in Surbiton, Surrey; † 4. Mai 1955 in Oxford) ) war ein bedeutender Archäologe (1902-1914). <ref>https://www.didaktorika.gr/eadd/handle/10442/49608</ref><ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_MacGillivray_Dawkins</ref><ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_MacGillivray_Dawkins</ref> "'...Er entdeckte gerne seltene Wörter und genoss alle Variationen von Dialekten ...'". Neben griechischen D…“)
  • 20:25, 4. Jan. 2025 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Richard Hughes (Die Seite wurde neu angelegt: „Über die Person '''Richard Hughes''' konnten keine Informationen gefunden werden. Es gibt zwar einen englischen Schriftsteller gleichen Namens, der in zeitlicher Hinsicht die Person sein könnte, aber das ist unwahrscheinlich. Hughes veröffentlichte am einen Artikel im , in dem er auf den Hobbit eingeht und diesen lobt. Davor hatte Hughes in einem Brief an Stanley Unwin ein ähnliches Gefühl wie in dem Brief zum Ausdruck gebracht. U…“)
  • 18:53, 26. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mary Salu (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mary Bertha Salu '''(1919-1994) ging nach ihrem B.A.-Abschluss am ''King's College Newcastle'' im Sommersemester 1941 an die ''Lady Margaret Hall'', ''Oxford'', um einen B.Litt zu erwerben. <ref>Wayne G. Hammond, Christina Scull und J. R. R. Tolkien: The J. R. R. Tolkien Companion and Guide (Boxed Set) - Reader's Guide Part II N - Z, Harper Collins Publ. UK; Revised and expanded edition (2. November 2017) S. 1126</ref> Am 24. Oktober 1941 wird…“)
  • 12:03, 26. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adam Fox (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Canon Adam Fox''' (15. Juli 1883 – 17. Januar 1977) war ein Studienkollege von J.R.R. Tolkien. Er war Dekan der Theologischen Fakultät am Magdalen College von C.S. Lewis in Oxford. Von 1938 bis 1942 war er Professor für Poesie. Später wurde er Domherr der ''Westminster Abbey'' und ist dort in der Poets' Corner begraben. ==Biographisches== Fox wurde am 15. Juli 1888 als Sohn von ''W.H. Fox'', einem Kapitän zur See, geboren. Seine Zwil…“)
  • 18:52, 20. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite James Augustus Henry Murray (Die Seite wurde neu angelegt: „'''James Augustus Henry Murray''' Sir James Augustus Henry Murray (* 7. Februar 1837 in Denholm, Roxburghshire, Schottland; † 26. Juli 1915 in Oxford) war ein britischer Lexikograf, Philologe Begründer (1879) und ab 1884 bis zu seinem Tod der wichtigste Herausgeber des ''Oxford English Dictionary''.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/James_Murray_(Lexikograf)</ref> ==Biographisches== Der Sohn eines Dorfschneiders aus ''Hawick'' war weitgehend Autod…“)
  • 16:49, 20. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rosfrith Murray (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographisches== '''Rosfrith Ada Nina Ruthven Murray''' (*5.2.1884 in Mill Hill, † 1973 in Mill Hill) war die vierte Tochter von Sir '' James A.H. Murray'' vom Oxford English Dictionary und seiner Ehefrau ''Ada Agnes Murray'', dem Gründer des Oxford English Dictionary. Ihre Geschwister ''Harold James Ruthven Murray'', ''Ethelbert Thomas Ruthven Murray'', ''Wilfrid George Ruthven Murray'', ''Sir Oswyn Alexander Ruth…“)
  • 17:12, 15. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Errantry (Weiterleitung nach Irrfahrt erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 18:23, 8. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Florence Sarah Williams (Die Seite wurde neu angelegt: „Florence Sarah Williams (* im Dezember 1837;<ref>https://www.freebmd.org.uk/cgi/information.pl?cite=kNr0yTMzJyGQLAoA99c/Hg&scan=1</ref> † 25. April 1868) war eine britische Poetin und Autorin. Zu Lebenszeiten veröffentlichte sie kurze Werke und eine Verssammlung unter den Pseudonymen Sadie und S.A.D.I.. Posthum erschienen unter ihrem Geburtsnamen eine zweite Verssammlung und ein Roman. <ref>Sarah Williams: Twilight hours. A legacy of verse. Strahan & C…“)
  • 11:30, 7. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite David Storr Unwin (Die Seite wurde neu angelegt: „'''David Storr Unwin''' (3. Dezember 1918 – 11. Februar 2010), bekannt unter dem Pseudonym David Severn, war ein britischer Schriftsteller. Severns Vater, Sir Stanley Unwin, war Verleger und sein jüngerer Bruder Rayner Unwin war als Testleser maßgeblich für die Erfolgsgeschichte des Hobbit verantwortlich. Über diesen schrieb Severn 1982 die Biografie "Fifty Years with Father". Im Verlauf seiner gesamten Schriftstellerkarriere war er im W…“)
  • 18:56, 6. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite David Severn Unwin (Weiterleitung nach David Storr Unwin erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 17:57, 1. Dez. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite George Sydney Benedict Sayer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sayer, George Sydney Benedict''' (1914-2005) war ein begabter Lehrer am Malvern College und ein gefeierter Biograf von C.S. Lewis. Lewis war Sayers Tutor in Oxford gewesen und die beiden Männer wurden später enge Freunde. Sayer hielt gelegentlich Vorlesungen über Lewis und über J.R.R. Tolkien, der ebenfalls ein enger Freund war.<ref>https://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/1502370/George-Sayer.html</ref> ===Biographisches=== George Sydney…“)
  • 10:15, 20. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite George Sayer (Weiterleitung nach George Sydney Benedict Sayer erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 16:10, 15. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Edwin Muir (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Edwin Muir''' wurde geboren am 15. Mai 1887 in Deerness, Orkney, Schottland und starb am 3. Januar 1959 in Cambridge, Cambridgeshire, England. Er war ein Literaturkritiker, Übersetzer und einer der bedeutendsten schottischen Dichter seiner Zeit, der in englischer Sprache schrieb. Als Sohn eines Landwirts erhielt Muir seine Ausbildung in Kirkwall. Nach seiner Heirat (1919) mit Willa Anderson ging Muir nach London, wo er Literaturkritiken schrieb; spä…“)
  • 19:40, 12. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hrólfr Kraki (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hrólfr Kraki''' war ein historisch nicht gesicherter König der dänischen Frühzeit (frühes 6. Jahrhundert). Der Beiname Kraki rührt vom dänischen krage (= ein abgeästeter, als Leiter benutzter Baumstamm) her, eine Anspielung auf seine kräftige Gestalt. Er ist Protagonist in isländischen und dänischen Heldensagen des 12. und des 13. Jahrhunderts, ebenso erscheint er im Beowulf, in Widsith, in der Gesta Danorum des Saxo Grammaticus, dem Skálds…“)
  • 16:33, 10. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Denis Anthony Tolhurst (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dr. Denis Anthony Tolhurst''' (1916 - 1998), Fellow of the Royal College of Surgeons, war Tolkiens Leibarzt. Die Familien Tolkien und Tolhurst pflegten eine freundschaftliche Beziehungen. ===Biographisches=== Dr. D.A. Tolhurst erhielt seine medizinische Qualifikation 1940 im St. Thomas's Hospital in London. Während des Zweiten Weltkriegs war er in der Royal Naval Volunteer Reserve auf Nordsee-Konvois und in einem Transitkrankenhaus in Südindien sta…“)
  • 16:19, 10. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bernard Joseph Tolhurst (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bernard Joseph Tolhurst''' (1891–1917) B.J.Tolhurst wurde 1891 in Southend-on-Sea als ältester von zwei Söhnen von Bernard und Emily Tolhurst geboren. Bernard (Senior) war Anwalt und ehemaliger Bürgermeister von Southend. Er hatte die Statue von Königin Victoria auf der Cliffdown Parade finanziert und war einst Eigentümer des Kursaal, eines beeindruckenden Gebäudes in Southend-on-Sea, das 1901 als Teil eines der ersten eigens errichteten Vergn…“)
  • 18:45, 9. Nov. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cecil Roth (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cecil Roth''' (* 5. März 1899 in London; † 21. Juni 1970 in Jerusalem) war ein britischer Historiker und Kunstkenner. Er wurde 1924 in Oxford promoviert und war von 1939 bis 1964 Professor der Wissenschaft des Judentums an der Universität Oxford. Er war von 1965 bis zu seinem Tod leitender Herausgeber der Encyclopaedia Judaica. <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Cecil_Roth</ref> ===Biographisches & Leben <ref>https://www.oxfordchabad.org/templates…“)
  • 20:44, 30. Okt. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite John Sprott Ryan (Die Seite wurde neu angelegt: „'''John Sprott Ryan''' (1929 – 3. Juli 2022)<ref>https://tributes.smh.com.au/obituaries/450055/john-ryan/?r=https://tributes.smh.com.au/obituaries/smh-au/</ref> war ein in Neuseeland geborener, emeritierter Professor für Folklore und Kulturerbe – Fakultät für Geisteswissenschaften, Kunst, Sozialwissenschaften und Pädagogik; Fakultät für Geisteswissenschaften, Kunst und Sozialwissenschaften an der University of New England, USA. Er trat der Unive…“)
  • 12:38, 29. Okt. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leonard Rice-Oxley (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leonard Rice-Oxley''' (1892- 1960) war Dozent für englische Literatur und Dichter. ===Biographisches=== Rice-Oxley wurde als Sohn von Sir Alfred James Rice-Oxev geboren und wuchs in Yorkshire als Mitglied einer alten Ärztefamilie auf. Leonard studierte Geschichte am Keble College in Oxford und beendete sein B.A. 1915. Nach dem ersten Weltkrieg kehrte er als Dozent für Moderne Geschichte an das College zurück, wechselte aber 1921 an die En…“)
  • 11:52, 28. Okt. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Andrew Lang (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andrew Lang''' (* 31. März 1844 in Selkirk; † 20. Juli 1912 in Banchory, Kincardineshire) war ein schottischer Schriftsteller, Anthropologe und Journalist (u. a. Daily News, Morning Post). Er vertrat eine evolutionistisch orientierte Anthropologie. <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Andrew_Lang</ref> ==Biographisches== Lang war das älteste von acht Kindern von John Lang, einem Stadtschreiber in Selkirk (Schottland), und Jane Plenderleath Sellar, e…“)
  • 16:23, 20. Sep. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maurice Bowra (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sir Cecil Maurice Bowra''' (* 8. April 1898 in Jiujiang, China; † 4. Juli 1971 in Oxford) war ein britischer Klassischer Philologe. ==Leben und Wirken== Cecil Maurice Bowra wurde als Sohn eines in chinesischen Diensten stehenden britischen Zollbeamten in Jiujiang am Jangtsekiang in China geboren. Er verbrachte seine Jugend ab 1903 in seiner britischen Heimat.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Maurice_Bowra</ref> Schon während seiner Schulzeit ze…“)
  • 15:21, 8. Sep. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite R.W. Champers (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Raymond Wilson Chambers''' (12. November 1874 – 23. April 1942) war ein britischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Universitätsprofessor und Bibliothekar, der sich unter anderem mit mittelalterlichen Texten wie Beowulf oder Widsith sowie insbesondere mit dem Leben des Thomas More beschäftigte.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Raymond_Wilson_Chambers</ref> ==Biographisches<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Raymond_Wilson_Chambers</ref>=…“)
  • 17:18, 24. Aug. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Oratory School (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oratory School''' == Der Gründer <ref>https://www.oratory.co.uk/about/oratory-history</ref>== Der heilige John Henry Newman gründete die Oratory School mit der Absicht, Jungen eine Alternative zu den anderen katholischen Einrichtungen der damaligen Zeit zu bieten. Er hatte großen Einfluss auf die Konversion vieler ehemals anglikanischer Männer aus der Mittelschicht und der Oberschicht zum Katholizismus. Diese wollten nun, dass er ihre Söhne unterr…“)
  • 16:10, 23. Aug. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lord Dunsany (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Edward Plunkett - Lord Dunsany''' mit vollständigem Namen '''Edward John Moreton Drax Plunkett''', 18. Baron von Dunsany (geboren am 24. Juli 1878 in London, gestorben am 25. Oktober 1957 in Dublin), war ein irischer Dramatiker und Geschichtenerzähler, dessen zahlreiche populäre Werke einfallsreiche Kraft mit intellektuellem Scharfsinn verbanden, um eine glaubwürdige Welt der Fantasie zu erschaffen.<ref>https://www.britannica.com/biography/Edward-J…“)
  • 16:19, 20. Aug. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite The Cave (Die Seite wurde neu angelegt: „'''The Cave''' ist ein Club, der in den frühen 1930er Jahren von C.S. Lewis und Tolkien zusammen mit anderen gleichgesinnten Studenten der Oxford English School gegründet wurde. <ref>Wayne G. Hammond, Christina Scull und J. R. R. Tolkien: The J. R. R. Tolkien Companion and Guide (Boxed Set) - Chronology, Harper Collins Publ. UK; Revised and expanded edition (2. November 2017) S. 162</ref> ===Der Name=== Der Name des Clubs bezieht sich auf die B…“)
  • 16:10, 20. Aug. 2024 Mueder Sorgentropf Diskussion Beiträge erstellte die Seite M.R. Ridley (Weiterleitung nach Maurice Roy Ridley erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)